Zinsen sinken da die Europäische Zentralbank den Leitzins um 0,5% erhöht haben !
Wie in meinem letzten Beitrag (Zins für Immobilienfinanzierung steigt – was jetzt tun ?) erläutert sollte durch die Anhebung des Leitzinses der Inflation entgegengewirkt werden. Die EZB hat am 27. Juli 2022 den Leitzins nicht nur um 0,25 Prozent, sondern direkt um 0,5 Prozent erhöht. Dies wurde auch von mehreren Instituten so gefordert, da 0,25 Prozent nicht den benötigten Hebel bewirkt hätten. Leider gibt es aktuell für Juli 2022 noch keine Auswertung wie stark es sich auf die Inflation positiv ausgewirkt hat. Aber es wirkt sich positiv auf den Immobilienzins aus. Die Renditen der Pfandbriefanleihen sinkt und somit auch der Zins für Immobilienfinanzierung.

Am 21.Juni 2022 hatten wir für eine 10-jährige Zinsbindung eine Rendite von 2,43 Prozent bei Pfandbriefpapieren. Am 02.August 2022 nur noch 1,70 Prozent. Das waren 0,73 Prozent Abschwächung innerhalb von nicht einmal 2 Wochen. Nimmt man die 0,7 Prozent was eine Bank noch an Aufschlag für eine Immobilienfinanzierung hinzurechnet wären wir aktuell bei ca. 2,4 Prozent Finanzierungszins was sich auf mit den aktuellen Angeboten der Banken deckt. Wenn Sie mehr zu dem Thema wissen wollen – finden Sie alles unter folgenden Artikel:
Pfandbriefzins wirkt sich auf die Konditionen aus
Sinken die Immobilienpreise?
Seit einigen Wochen sinken je nach Ballungsgebiet zudem die Immobilienpreise, da durch die rasante Erhöhung des Immobilienzins die Nachfragen stark zurückgegangen sind. In Ballungsräumen wie München liegt der Rückgang bei ca. 10-15 Prozent. Auch Bauträger warten vorerst ab wie sich die Baukosten -und die Zinskonditionen entwickeln.
Was sollte man jetzt tun?
Im weiteren Jahresverlauf erwarten Analysten aufgrund der Inflation und der Erwartungen an die weitere straffere Geldpolitik wieder leichte Steigerungen der Zinsen. Dies sollte für alle, wo in den kommenden 3-4 Jahre die 10-Jährige Zinsbindung endet, ein Zeichen sein sich jetzt bei einem unabhängigen Finanzierungsberater ein Angebot zu einem Forwarddarlehen einzuholen. Somit kann ihr Finanzierungsberater für Sie schnell tätig werden wenn die Kondition noch weiter sinken oder man in den kommenden Tagen einen Anstieg erwartet.
Als zweite Möglichkeit bietet sich der Abschluss eines Bausparer an, um sich für zukünftige Investition Zinsen zu sichern.
Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Als unabhängiger Finanzierungsvermittler stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung zu unterstützen. Ich bin darauf spezialisiert, alle Möglichkeiten einer KfW-Förderung oder der Labo in Bayern in Ihre Finanzierungsplanung einzubeziehen. Ihre Immobilienfinanzierung ist mein Fokus, und ich arbeite daran, Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und gemeinsam die passende Finanzierungslösung für Ihre Immobilie zu finden.
#Finanzberatung aus Leidenschaft
Kontakt
E-Mail Adresse
Telefon
08191-6409006