Bausparverträge: Staatliche Förderung mit besseren Konditionen ab 2024. Jetzt profitieren!

Bausparverträge: Staatliche Förderung mit besseren Konditionen ab 2024. Jetzt profitieren!

Bausparverträge: Neue Regelungen für staatliche Förderung ab 2024. Jetzt von verbesserten Konditionen profitieren!

Besitzer eines Bausparvertrags können schon seit 2021 von einer erhöhten Wohnungsbauprämie profitieren. Die Prämie wurde von 8,8% auf 10% erhöht, während der jährliche prämienbegünstigte Beitrag für Alleinstehende auf 700 € und für Verheiratete auf 1400 € gestiegen ist.

Daher ist es sehr erfreulich, dass die Regierung wieder mehr Menschen dazu ermutigen möchte zu sparen und die Einkommensgrenze für die Arbeitnehmersparzulage ab 2024 erhöht hatte.

Die Arbeitnehmer-Sparzulage für vermögenswirksame Leistungen der Arbeitgeber wird verbessert. Der Bundestag stimmte kurzfristig von den Ampel-Fraktionen eingebrachten Vorschlag zu, der auch von der Unionsfraktion unterstützt wurde. Die Einkommensgrenzen für die Sparzulage werden bereits ab 2024 angehoben, und zwar auf 40.000 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen für Alleinstehende und 80.000 Euro für Verheiratete. Ziel ist es, wieder mehr Menschen durch Anreize zum Sparen zu bewegen. „Dieser Schritt war längst überfällig“, bewerten die beiden Bausparkassenverbände.

Die Anpassung der Einkommensgrenzen gilt für beide förderfähigen Sparformen: das Bausparen und das Sparen mit Vermögensbeteiligungen, beispielsweise durch Investmentfonds. Diese Maßnahme erfolgte im Rahmen des Zukunftsfinanzierungsgesetzes, mit dem die Bundesregierung die Mitarbeiterkapitalbeteiligung ausweiten und die Gründung von Start-ups erleichtern möchte. Durch die Reform werden die Einkommensgrenzen für die Arbeitnehmer-Sparzulage sowohl beim Bausparen als auch bei Investitionen in Vermögensbeteiligungen angeglichen.

Damit signalisiert der Staat Millionen von abhängig Beschäftigten, dass es wichtig ist, frühzeitig mit der Vermögensbildung zu beginnen. Dies sei entscheidend, um später über ausreichend Eigenkapital für den Erwerb von Wohneigentum zu verfügen. Gerade für die junge Generation, die in einem Umfeld mit sehr niedrigen Zinsen aufgewachsen ist und das vorsorgende Sparen oft neu erlernen muss, sei dieses Signal wichtig.

Die aktuellen Einkommensgrenzen für das Bausparen von 17.900 und 35.800 Euro stammen aus dem Jahr 1999. Laut einer Untersuchung von empirica aus dem Jahr 2023 sind daher nur noch knapp 8 Millionen Arbeitnehmer anspruchsberechtigt. Diese Zahl erhöht sich nun um fast 14 Millionen. Damit der Anreiz zum Sparen Früchte trägt, ist es jetzt wichtig, dass auch die Arbeitgeber ihren Beitrag leisten und vermögenswirksame Leistungen anbieten.

Die Einkommensgrenze für die Arbeitnehmer-Sparzulage beträgt ab dem Jahr 2024 40.000 Euro für Alleinstehende und 80.000 Euro für Verheiratete. Diese Grenze bezieht sich auf das zu versteuernde Jahreseinkommen und dient als Maßstab für die Berechtigung zur staatlichen Förderung von vermögenswirksamen Leistungen durch den Arbeitgeber. Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Buchloe, Augsburg, Türkheim, Fürstenfeldbruck, Dachau

Aber wie wird das zu versteuernde Einkommen berechnet?

Es basiert auf Ihrem Brutto-Jahreseinkommen, das möglicherweise deutlich höher ist. Abhängig von Ihrer Lebenssituation werden verschiedene Pauschalbeträge abgezogen, um das zu versteuernde Einkommen zu ermitteln.

Weitere Details dazu finden Sie in der entsprechenden Tabelle zur Einkommensermittlung.

Die Einkommensgrenze für die Arbeitnehmer-Sparzulage beträgt ab dem Jahr 2024 40.000 Euro für Alleinstehende und 80.000 Euro für Verheiratete. Diese Grenze bezieht sich auf das zu versteuernde Jahreseinkommen und dient als Maßstab für die Berechtigung zur staatlichen Förderung von vermögenswirksamen Leistungen durch den Arbeitgeber.<br />
Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Buchloe, Augsburg, Türkheim, Fürstenfeldbruck, Dachau

Bitte beachten Sie, dass die genannten Beträge lediglich als grobe Orientierung dienen. Die Bruttolohn-Angaben berücksichtigen beispielsweise Pauschbeträge für Arbeitnehmer und Sonderausgaben. Bei einer individuellen Betrachtung können zusätzliche Freibeträge, Werbungskosten oder Einnahmen aus anderen Einkunftsarten das angegebene zu versteuernde Einkommen verändern. Diese Angaben erfolgen ohne Gewähr und basieren auf dem Stand von Januar 2024.

Finanzierungskredit: Erfahren Sie, welche Planungsfaktoren wichtig sind und erhalten Sie Unterstützung bei der Auswahl Ihrer optimalen Finanzierungsoption. Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Wichtige Bestandteile eines Finanzierungskredits – Monatsrate, Zinssatz und Co.

Sie möchten ein Eigenheim, eine Eigentumswohnung oder andere Immobilie erwerben aber haben noch keine passende Finanzierung gefunden? Kein Problem, wir klären Sie rund ums Thema Kreditfinanzierung auf und bieten Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Bestandteile und Zusammensetzung eines Kredits.

Immobilienkredite: Stehen Sie vor der Entscheidung, wie Sie Ihre Traumimmobilie finanzieren? Wir helfen Ihnen bei der passenden Finanzierungslösung, damit Ihr Wohneigentum Realität wird.. Landsberg am Lech, Penzing, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Immobilienkredite mit Bedacht auswählen

Sie möchten sich eine Immobilie anschaffen und stehen vor der Entscheidung, eine für Sie stimmige Art der Finanzierung zu finden?
Dieser Artikel klärt Sie über die wichtigsten Punkte bei der Auswahl einer Baufinanzierung auf, wie Zinsbindung, Tilgungssatz, Sollzins, Förderungen und vieles mehr.

Immobilienfinanzierung: Sie haben eine erschwingliche Immobilie entdeckt und planen den Kauf? Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung Ihres Traumhauses. Kaufering, Penzing, Landsberg am Lech, Buchloe, Kaufbeuren, Augsburg

Immobilienfinanzierung — planbar und sicher

Seinen Wunsch in der eigenen Immobilie zu wohnen verfolgen aktuell sehr viele Menschen. Aber welches ist der beste Plan dieses Vorhaben anzugehen?
Erst eine Immobilie auszuwählen und dann bei der Bank nach einer Finanzierung anzufragen kann auch zu einer Enttäuschung führen. Hier erhalten Sie Tipps wie es besser geht…

Modernisierung anstehend? Prüfen Sie Ihre Immobilie auf Sanierungsbedarf und gestalten Sie Ihr Zuhause nach Ihren Wünschen. Landsberg am Lech, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Modernisierungen oder eine Sanierung Ihrer Immobilie steht an?

Stehen bei Ihrer Immobilie Sanierungen oder Modernisierungen an?
Eine Immobilie benötigt vorausschauende und intensive Pflege. Wenn Sie dafür regelmäßig und nachhaltig sorgen, können Sie den Wert Ihrer eigenen vier Wände erhalten und sogar steigern.
Die Frage ist auch für was Sie Modernisieren wollen.
Wollen Sie in Zukunft Ihre Energiekosten reduzieren oder geht es Ihnen eher um Altersgerechtes Wohnen?
Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Artikel…

Anschlussfinanzierung: Wann ist der beste Zeitpunkt, um von niedrigen Zinsen zu profitieren und Ihre Immobilie optimal zu refinanzieren?

Wann sollten Sie sich mit einer Anschlussfinanzierung befassen?

Bei den meisten Immobiliendarlehen läuft nach 5, 10 oder 15 Jahren die Zinsbindungsfrist aus. In aller Regel ist dann noch eine Restschuld vorhanden, und eine Anschlussfinanzierung wird erforderlich. Je früher Sie sich um die möglichst günstige Weiterfinanzierung Ihres Immobiliendarlehens kümmern, umso besser sind Ihre Chancen, in Ruhe unterschiedliche Angebote vergleichen und die optimale Lösung auswählen zu können.
Mehr Informationen erhalten Sie in diesem Artikel.

Sonderkündigungsrecht nach §489BGB

Sonderkündigungsrecht bei bestehenden Immobilienfinanzierungen für bessere Konditionen nutzen.

Bei einer Grundschuld besicherten Immobilienfinanzierung, steht es Ihnen als Darlehensnehmer frei, den Darlehensvertrag nach dem Ablauf von 10 Jahren ganz oder nur teilweise ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung zu kündigen, § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Dabei ist es egal ob Sie eine Zinsbindung von mehr als 10 Jahren festgelegt haben.
Gerade in einer Niedrigzinsphase macht es Sinn diesen Joker zu ziehen um sich über die nächsten Jahre bessere Zinskonditionen zu sichern.
Dabei müssen einige Punkte unbedingt beachtet werden.

Immobilienpreise im Blick: Ermittle deine finanzielle Bandbreite und finde die perfekte Immobilie, die zu deinem Budget passt.

Immobilienpreise – So viel Immobilie kannst du dir leisten

In diesem Artikel erkläre ich dir welche 5 Faktoren für eine optimale Immobilienfinanzierung wichtig sind und warum du frühzeitig damit beginnen solltest alle Vorbereitungen zu treffen.

Staatliche Förderung für Bausparverträge: Was ändert sich ab 2021? Erfahren Sie, wie Sie davon profitieren können. Augsburg, Kaufering, Landsberg am Lech, Penzing

Staatliche Förderung: Bessere Konditionen für Bausparverträge ab 2021. Jetzt profitieren!

Das Jahr 2021 steht für Veränderungen. In diesem Artikel erhalten Sie eine Übersicht über die positiven Veränderung für Bausparer.

Wohnungsbauprämie nutzen: Antrag einreichen, Kontoauszüge aufbewahren, Steuervorteile sichern! Augsburg, Penzing, Kaufering, Memmingen

Wohnungsbauprämie: Antrag stellen, Kontoauszüge sammeln.

Der Antrag auf Wohnungsbauprämie gehört nicht in den Ordner sondern ausgefüllt zurück an die Bausparkasse. Warum das so wichtig ist erfahren Sie in diesem kurzen Artikel

Sondertilgung: Lohnt sie sich bei Zinssätzen unter 1%? Tipps für kluge Entscheidungen zur Tilgung bei Ihrer Immobilienfinanzierung.Augsburg, Penzing, Landsberg am Lech, Kaufering

Sondertilgungen: Sinnvoll bei Finanzierungen unter 1% Zinsen?

In diesem Artikel geht es um die Überlegung statt Sondertilgungen bei einem Zins unter 1%, Geld mit einem vernünftigen Investment anzusparen.

Wohnungsbauprämie

Es endet aber nicht bei der Arbeitnehmersparzulage sondern eine 2te Förderung die Wohnungsbauprämie kann ebenfalls beantragt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Die Wohnungsbauprämie ist eine staatliche Förderung, die Arbeitnehmern die Möglichkeit bietet, Vermögen aufzubauen und den Erwerb von Wohneigentum zu erleichtern. Um diese Prämie zu erhalten, müssen Arbeitnehmer jedes Jahr einen Antrag stellen. Dies erfolgt in der Regel durch Ausfüllen eines Formulars, das zusammen mit dem Jahreskontoauszug der Bausparkasse zugesendet wird. Durch diesen Antrag können Arbeitnehmer sicherstellen, dass sie die Förderung erhalten, die ihnen zusteht, und somit ihre finanzielle Situation beim Kauf eines Eigenheims verbessern. 

Die Einkommensgrenze für die Arbeitnehmer-Sparzulage beträgt ab dem Jahr 2024 40.000 Euro für Alleinstehende und 80.000 Euro für Verheiratete. Diese Grenze bezieht sich auf das zu versteuernde Jahreseinkommen und dient als Maßstab für die Berechtigung zur staatlichen Förderung von vermögenswirksamen Leistungen durch den Arbeitgeber.<br />
Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Buchloe, Augsburg, Türkheim, Fürstenfeldbruck, Dachau

Auch Kinder erhalten eine Förderung

Auch Kinder haben unter bestimmten Bedingungen Anspruch auf die Wohnungsbauprämie. Ab dem Jahr, in dem sie das 16. Lebensjahr vollenden, können Kinder die Wohnungsbauprämie beantragen, sofern sie über ein eigenes Einkommen verfügen und bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten. Die Höhe der Prämie für Kinder beträgt in der Regel 50% der regulären Wohnungsbauprämie, die von Arbeitnehmern beansprucht wird. Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Bedingungen und Beträge je nach Gesetzgebung variieren können.

 

Weitere staatliche Förderungen

Steht doch der Immobilienwunsch, können noch weitere Förderungen integriert werden. Neben Bausparverträgen bieten sich verschiedene Optionen zur Immobilienfinanzierung an. Eine Übersicht über diese Möglichkeiten und weitere Förderprogramme finden Sie über folgenden Link

Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Als unabhängiger Finanzierungsvermittler stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung zu unterstützen. Ich bin darauf spezialisiert, alle Möglichkeiten einer KfW-Förderung oder der Labo in Bayern in Ihre Finanzierungsplanung einzubeziehen. Ihre Immobilienfinanzierung ist mein Fokus, und ich arbeite daran, Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten.

Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und gemeinsam die passende Finanzierungslösung für Ihre Immobilie zu finden.

#Finanzberatung aus Leidenschaft

 

Kontakt

Datenschutz

11 + 9 =

WhatsApp

Telefon

08191-6409006

Adresse

Münchener Strasse 36c

86899 Landsberg am Lech

Routenplaner starten!

Heizungsförderung 2024: Diese Förderungen für eine neue Heizung bei der KfW gibt es jetzt

Heizungsförderung 2024: Diese Förderungen für eine neue Heizung bei der KfW gibt es jetzt

Heizungsförderung 2024: Diese Förderungen für eine neue Heizung bei der KfW gibt es jetzt

 

Seit dem 1. Januar ist das neue Gebäudeenergiegesetz in Kraft getreten. Ab sofort besteht die Möglichkeit, Förderanträge bei der KfW zu stellen. Welche Beträge sind für Förderungen vorgesehen und wer ist bereits berechtigt, Anträge zu stellen?

Die Regierung vorantreibt die Wärmewende und nach langen Debatten über die Details des Heizungsgesetzes können nun ab 27.02.2024 Förderanträge gestellt werden. Wer ist förderberechtigt, wie hoch sind die Zuschüsse, wo muss ich die beantragen und was sind die wichtigsten Informationen? Hier finden Sie die Antworten.

 

Wer kann jetzt Förderanträge stellen?

Seit dem 27. Februar können Eigentümer von Einfamilienhäusern, die diese selbst bewohnen, Förderanträge für die neue Heizungsförderung bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Kundenportal einreichen.

Voraussichtlich ab Mai 2024 werden auch Eigentümer von bestehenden Mehrfamilienhäusern antragsberechtigt sein. Wohnungseigentümergemeinschaften können dann ebenfalls Anträge stellen, wenn sie Maßnahmen am Gemeinschaftseigentum durchführen möchten. Die KfW plant, ab August 2024 auch Eigentümer von vermieteten Einfamilienhäusern einzubeziehen, wie auf ihrer Webseite zu lesen ist.

 

Wo kann die Förderung beantragt werden?

Bisher wurde die Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) bereitgestellt. Es gibt jedoch eine Änderung: Die Abwicklung erfolgt jetzt über die Förderbank KfW, und zwar ausschließlich online,  Eine Registrierung ist erforderlich.

Es ist auch wichtig, dass die Pläne für den Heizungstausch bereits sehr konkret sind, wenn Sie sich registrieren. Sie benötigen einen Vertrag mit einem Fachunternehmen. Außerdem muss ein Energieberater oder Fachhandwerker eine Bestätigung ausfüllen. Es gibt also einiges vorzubereiten.

 

Für die finanzielle Planung ist es von Bedeutung:

Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt erst nach Abschluss der Arbeiten. Somit ist es notwendig, bei den Rechnungen in Vorleistung zu treten. Personen, die hierfür finanzielle Mittel benötigen, könnten möglicherweise einen zinsgünstigen Kredit bei der KfW beantragen,

Der Energieberater muss bei den Förderstellen, einschließlich der KfW, des BAFA und insbesondere in NRW beim Förderportal der Landesregierung, registriert sein. Die Leistungen des Energieberaters werden ebenfalls unterstützt.

Energieberater finden Sie über folgende Webseite.

Finanzierungskredit: Erfahren Sie, welche Planungsfaktoren wichtig sind und erhalten Sie Unterstützung bei der Auswahl Ihrer optimalen Finanzierungsoption. Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Wichtige Bestandteile eines Finanzierungskredits – Monatsrate, Zinssatz und Co.

Sie möchten ein Eigenheim, eine Eigentumswohnung oder andere Immobilie erwerben aber haben noch keine passende Finanzierung gefunden? Kein Problem, wir klären Sie rund ums Thema Kreditfinanzierung auf und bieten Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Bestandteile und Zusammensetzung eines Kredits.

Immobilienkredite: Stehen Sie vor der Entscheidung, wie Sie Ihre Traumimmobilie finanzieren? Wir helfen Ihnen bei der passenden Finanzierungslösung, damit Ihr Wohneigentum Realität wird.. Landsberg am Lech, Penzing, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Immobilienkredite mit Bedacht auswählen

Sie möchten sich eine Immobilie anschaffen und stehen vor der Entscheidung, eine für Sie stimmige Art der Finanzierung zu finden?
Dieser Artikel klärt Sie über die wichtigsten Punkte bei der Auswahl einer Baufinanzierung auf, wie Zinsbindung, Tilgungssatz, Sollzins, Förderungen und vieles mehr.

Immobilienfinanzierung: Sie haben eine erschwingliche Immobilie entdeckt und planen den Kauf? Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung Ihres Traumhauses. Kaufering, Penzing, Landsberg am Lech, Buchloe, Kaufbeuren, Augsburg

Immobilienfinanzierung — planbar und sicher

Seinen Wunsch in der eigenen Immobilie zu wohnen verfolgen aktuell sehr viele Menschen. Aber welches ist der beste Plan dieses Vorhaben anzugehen?
Erst eine Immobilie auszuwählen und dann bei der Bank nach einer Finanzierung anzufragen kann auch zu einer Enttäuschung führen. Hier erhalten Sie Tipps wie es besser geht…

Modernisierung anstehend? Prüfen Sie Ihre Immobilie auf Sanierungsbedarf und gestalten Sie Ihr Zuhause nach Ihren Wünschen. Landsberg am Lech, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Modernisierungen oder eine Sanierung Ihrer Immobilie steht an?

Stehen bei Ihrer Immobilie Sanierungen oder Modernisierungen an?
Eine Immobilie benötigt vorausschauende und intensive Pflege. Wenn Sie dafür regelmäßig und nachhaltig sorgen, können Sie den Wert Ihrer eigenen vier Wände erhalten und sogar steigern.
Die Frage ist auch für was Sie Modernisieren wollen.
Wollen Sie in Zukunft Ihre Energiekosten reduzieren oder geht es Ihnen eher um Altersgerechtes Wohnen?
Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Artikel…

Anschlussfinanzierung: Wann ist der beste Zeitpunkt, um von niedrigen Zinsen zu profitieren und Ihre Immobilie optimal zu refinanzieren?

Wann sollten Sie sich mit einer Anschlussfinanzierung befassen?

Bei den meisten Immobiliendarlehen läuft nach 5, 10 oder 15 Jahren die Zinsbindungsfrist aus. In aller Regel ist dann noch eine Restschuld vorhanden, und eine Anschlussfinanzierung wird erforderlich. Je früher Sie sich um die möglichst günstige Weiterfinanzierung Ihres Immobiliendarlehens kümmern, umso besser sind Ihre Chancen, in Ruhe unterschiedliche Angebote vergleichen und die optimale Lösung auswählen zu können.
Mehr Informationen erhalten Sie in diesem Artikel.

Immobilienpreise im Blick: Ermittle deine finanzielle Bandbreite und finde die perfekte Immobilie, die zu deinem Budget passt.

Immobilienpreise – So viel Immobilie kannst du dir leisten

In diesem Artikel erkläre ich dir welche 5 Faktoren für eine optimale Immobilienfinanzierung wichtig sind und warum du frühzeitig damit beginnen solltest alle Vorbereitungen zu treffen.

Staatliche Förderung für Bausparverträge: Was ändert sich ab 2021? Erfahren Sie, wie Sie davon profitieren können. Augsburg, Kaufering, Landsberg am Lech, Penzing

Staatliche Förderung: Bessere Konditionen für Bausparverträge ab 2021. Jetzt profitieren!

Das Jahr 2021 steht für Veränderungen. In diesem Artikel erhalten Sie eine Übersicht über die positiven Veränderung für Bausparer.

Wohnungsbauprämie nutzen: Antrag einreichen, Kontoauszüge aufbewahren, Steuervorteile sichern! Augsburg, Penzing, Kaufering, Memmingen

Wohnungsbauprämie: Antrag stellen, Kontoauszüge sammeln.

Der Antrag auf Wohnungsbauprämie gehört nicht in den Ordner sondern ausgefüllt zurück an die Bausparkasse. Warum das so wichtig ist erfahren Sie in diesem kurzen Artikel

Sondertilgung: Lohnt sie sich bei Zinssätzen unter 1%? Tipps für kluge Entscheidungen zur Tilgung bei Ihrer Immobilienfinanzierung.Augsburg, Penzing, Landsberg am Lech, Kaufering

Sondertilgungen: Sinnvoll bei Finanzierungen unter 1% Zinsen?

In diesem Artikel geht es um die Überlegung statt Sondertilgungen bei einem Zins unter 1%, Geld mit einem vernünftigen Investment anzusparen.

Blankodarlehen ermöglichen unkomplizierte und schnelle Finanzierungen für Ihre Modernisierungsprojekte über die Bausparkasse. Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Kaufering, Memmingen

Blankodarlehen: Finanzieren Sie Modernisierungen über die Bausparkasse.

Schnell und einfach Modernisierungen über ein Blankodarlehen finanzieren. Die Vor- und Nachteile erfahren Sie in diesem Beitrag.

Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude (458)

Erfahren Sie auf einen Blick, wie viel Förderung Sie für den Heizungstausch in Ihrem selbstgenutzten Einfamilienhaus erhalten können:

Ab sofort können sich Privatpersonen, die Eigentümer eines Einfamilienhauses sind und dieses selbst bewohnen, im Kundenportal „Meine KfW“ registrieren und einen Antrag auf die neue Heizungsförderung stellen.

Erhalten Sie jetzt die Heizungsförderungen 2024 bei der KfW! Sichern Sie sich Unterstützung für eine neue Heizung.<br />
Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Buchloe, Augsburg, Türkheim, Fürstenfeldbruck, Dachau

Wenn Sie sich jetzt für eine klimafreundliche Heizung entscheiden, die zu mindestens 65 % aus erneuerbaren Energien besteht, erhalten Sie eine Grundförderung in Höhe von 30 %.

70 Prozent Förderungshöchstsatz, erhalten Sie jetzt die Heizungsförderungen 2024 bei der KfW! Sichern Sie sich Unterstützung für eine neue Heizung.<br />
Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Buchloe, Augsburg, Türkheim, Fürstenfeldbruck, Dachau<br />

Die Grundförderung kann mit verschiedenen Bonusförderungen kombiniert werden, sodass ein Gesamtförderbetrag von bis zu 70 % möglich ist.

30 Prozent Einkommensbonus, erhalten Sie jetzt die Heizungsförderungen 2024 bei der KfW! Sichern Sie sich Unterstützung für eine neue Heizung.<br />
Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Buchloe, Augsburg, Türkheim, Fürstenfeldbruck, Dachau

Für Haushalte mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen von bis zu 40.000 Euro besteht die Möglichkeit, zusätzlich zum Austausch ihrer Heizung einen Einkommensbonus in Höhe von 30 % zu beantragen.

5 Prozent Effizienzbonus, erhalten Sie jetzt die Heizungsförderungen 2024 bei der KfW! Sichern Sie sich Unterstützung für eine neue Heizung.<br />
Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Buchloe, Augsburg, Türkheim, Fürstenfeldbruck, Dachau

Für Wärmepumpen, die Wasser, Erdreich oder Abwasser als Wärmequelle nutzen oder ein natürliches Kältemittel verwenden, wird ein zusätzlicher Effizienzbonus von 5 % gewährt.

20 Prozent Klimageschwindigkeitsbonus, erhalten Sie jetzt die Heizungsförderungen 2024 bei der KfW! Sichern Sie sich Unterstützung für eine neue Heizung.<br />
Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Buchloe, Augsburg, Türkheim, Fürstenfeldbruck, Dachau

Sie erhalten einen Klimaschnelligkeitsbonus von 20 %, wenn Sie Ihre funktionsfähige Öl-, Kohle-, Gasetagen- oder Nachtspeicherheizung oder Ihre mindestens 20 Jahre alte Gas- oder Biomasseheizung durch eine umweltfreundliche Heizung ersetzen. Ab dem 1. Januar 2029 wird dieser Bonus schrittweise reduziert.

2500 euro Emmissionsminderungszuschlag, erhalten Sie jetzt die Heizungsförderungen 2024 bei der KfW! Sichern Sie sich Unterstützung für eine neue Heizung.<br />
Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Buchloe, Augsburg, Türkheim, Fürstenfeldbruck, Dachau

Der Zuschlag wird für die Errichtung von Biomasseanlagen gewährt, sofern sie nachweislich den Emissionsgrenzwert für Staub von 2,5 mg/m³ einhalten.

Wichtig !!!

Die Höhe Ihrer Förderung hängt auch von den förderfähigen Kosten ab. Für den Austausch der Heizung in einem Einfamilienhaus liegt das Maximum bei 30.000 Euro. Das bedeutet, dass Sie bis zu 23.500 Euro Förderung für Ihre neue Heizung erhalten können. Die Zusage der Förderung erfolgt jedoch nur, solange die Fördermittel noch nicht aufgebraucht sind.

Heizungsförderung – Ablauf 2024

 

Ab voraussichtlich Mai 2024:

  • Eigentümer von bestehenden Mehrfamilienhäusern (mit mehr als einer Wohneinheit).
  • Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) in Deutschland, sofern Maßnahmen am Gemeinschaftseigentum umgesetzt werden.

 

Ab voraussichtlich August 2024:

  • Eigentümer von vermieteten Einfamilienhäusern.
  • Eigentümer von selbstbewohnten oder vermieteten Eigentumswohnungen in Wohnungseigentümergemeinschaften in Deutschland, sofern Maßnahmen am Sonder­eigentum umgesetzt werden.

Weitere Förderungen einbinden

Entdecken Sie weitere Fördermöglichkeiten für Sanierungs- und Modernisierungsprojekte Ihrer Immobilien unter folgendem Link:

staatliche Förderungen – Alle Förderung auf einem Blick – Daniel Albert (finanzberatung-albert.de)

Hier finden Sie eine Vielzahl von Programmen, die Ihnen finanzielle Unterstützung bieten können, um Ihre Immobilie zu verbessern und energieeffizienter zu gestalten.

Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Als unabhängiger Finanzierungsvermittler stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung zu unterstützen. Ich bin darauf spezialisiert, alle Möglichkeiten einer KfW-Förderung oder der Labo in Bayern in Ihre Finanzierungsplanung einzubeziehen. Ihre Immobilienfinanzierung ist mein Fokus, und ich arbeite daran, Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten.

Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und gemeinsam die passende Finanzierungslösung für Ihre Immobilie zu finden.

#Finanzberatung aus Leidenschaft

 

Kontakt

Datenschutz

2 + 6 =

WhatsApp

Telefon

08191-6409006

Adresse

Münchener Strasse 36c

86899 Landsberg am Lech

Routenplaner starten!

Förderung – Wohneigentum für Familien – ab 01.06.2023

Förderung – Wohneigentum für Familien – ab 01.06.2023

Förderung – Wohneigentum für Familien – ab 01.06.2023 (Änderung zum 16.10.2023)

Seit dem 1. Juni 2023 gibt es eine neue Kfw Förderung Wohneigentum für Familien. Das bedeutet, dass Sie als Familie mit Kindern oder Alleinerziehende für den Bau oder Kauf einer Immobilie einen Kredit rund drei Prozentpunkte unter dem aktuellen Marktniveau erhalten können.

Die Kfw Förderung Wohneigentum für Familien hat das Ziel, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Die Förderung richtet sich an Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren oder Alleinerziehende mit mindestens einem Kind unter 25 Jahren, die in Deutschland ihren Hauptwohnsitz haben. Die Kfw Förderung wird für den Bau und Erstkauf von Haus und Eigentumswohnung genehmigt.

 

Um die Kfw Förderung Wohneigentum für Familien zu erhalten,

  • muss das Wohngebäude die Effizienzhaus-Stufe 40 erreichen
  • in seinem Lebenszyklus so wenig CO2 ausstößt, dass die Anforderung an Treibhaus­gas­emissionen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus“ erfüllt werden und
  • nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt wird.

 

Die zweite Förderung geht noch einen Schritt weiter. Das Klimafreundliche Wohngebäude muss ein Qualitätssiegel für Nachhaltige Gebäude QNG vorweisen. Ein Wohngebäude erreicht diese Förderstufe, wenn es

  • die Effizienz­haus-Stufe 40 erreicht,
  • die An­forderungen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus“ (QNG-PLUS) oder des „Qualitäts­siegels Nach­haltiges Gebäude Premium (QNG-PREMIUM)“ erfüllt, bestätigt durch ein Nach­haltig­keits­zertifikat, und
  • nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt wird.

Beide Anforderungen können Ihre Experten für Energie­effizienz und Berater für Nachhaltigkeit einplanen und überprüfen.

 

In beiden Förderstufen werden folgende Maßnahmen gefördert:

  • den Bau und den Kauf
  • die Planung und Baubegleitung durch die Experten für Energie­effizienz und Berater für Nachhaltigkeit
  • Dienstleistungen für Lebenszyklusanalyse oder Nachhaltigkeitszertifizierung

 

Welche Förderkonditionen gibt es?

Die Förderung erfolgt als Kredit mit Zinsverbilligung aus Bundesmitteln.
Ausschlaggebend für die Kredithöchstbeträge sind der geplante Gebäudestandard sowie die Anzahl der Kinder, die bei Antragstellung im Haushalt leben.

  • Laufzeit beträgt 4-35 Jahre
  • Zinsbindung maximal 10 Jahre.
  • Der Zinssatz richtet sich nach der Laufzeit und liegt zum Programmstart rund drei Prozentpunkte unter dem aktuellen Marktniveau.

 

Kreditbeträge für Familien mit 1 oder 2 Kindern:

  • Klimafreundliches Gebäude: 140.000 Euro
  • Klimafreundliches Gebäude mit QNG: 140.000 Euro

Laut Bundesregierung sind für eine Familie mit zwei Kindern Ersparnisse von insgesamt mehr als 40.000 Euro möglich.

 

Kreditbeträge für Familien mit 3 oder 4 Kindern:

  • Klimafreundliches Gebäude: 165.000 Euro
  • Klimafreundliches Gebäude mit QNG: 215.000 Euro

 

Wie wird die Förderung beantragt?

Der Förderkredit ist über eine Bank oder einen Finanzierungspartner zu beantragen. Die Nutzung des Förderprogramms muss vor dem Abschluss von Liefer- und Leistungsverträgen oder dem Kaufvertrag mit der Bank geklärt und der Förderkredit im Vorfeld beantragt werden.  Dabei sollten immer die Bearbeitungszeiten von Bank und KfW einkalkuliert werden.

 

Änderung zum 16.10.2023

Im KfW-Newsletter vom 16. Oktober 2023 werden Verbesserungen in der Förderung „Wohneigentum für Familien“ angekündigt. Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) die Förderbedingungen dieses Kredits optimiert. Diese Verbesserungen sind Teil des Maßnahmenpakets der Bundesregierung, das den Wohnungsbau in Deutschland unterstützen soll.

Die wichtigsten Änderungen sind wie folgt:

  • Die Einkommensgrenze für eine Familie mit einem Kind wurde von 60.000 Euro auf 90.000 Euro angehoben. Mit jedem weiteren Kind erhöht sich diese Grenze um jeweils 10.000 Euro.
  • Die maximalen Kreditbeträge wurden um bis zu 35.000 Euro angehoben.

Die neuen Konditionen im Detail sehen wie folgt aus:

Maximale Kreditbeträge für die Förderstufe „Klimafreundliches Wohngebäude“:

  • 1 oder 2 Kinder: 170.000 Euro
  • 3 oder 4 Kinder: 200.000 Euro
  • Ab 5 Kinder: 220.000 Euro

Maximale Kreditbeträge für die Förderstufe „Klimafreundliches Wohngebäude – mit QNG“:

  • 1 oder 2 Kinder: 220.000 Euro
  • 3 oder 4 Kinder: 250.000 Euro
  • Ab 5 Kinder: 270.000 Euro

 

Fazit

Die Kfw Förderung Wohneigentum für Familien ist eine tolle Möglichkeit, um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, können Sie sich gerne an mich wenden. Ich berate Sie gerne zu Ihren Finanzierungsmöglichkeiten und unterstütze Sie bei der Antragstellung.

Finanzierungskredit: Erfahren Sie, welche Planungsfaktoren wichtig sind und erhalten Sie Unterstützung bei der Auswahl Ihrer optimalen Finanzierungsoption. Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Wichtige Bestandteile eines Finanzierungskredits – Monatsrate, Zinssatz und Co.

Sie möchten ein Eigenheim, eine Eigentumswohnung oder andere Immobilie erwerben aber haben noch keine passende Finanzierung gefunden? Kein Problem, wir klären Sie rund ums Thema Kreditfinanzierung auf und bieten Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Bestandteile und Zusammensetzung eines Kredits.

Immobilienkredite: Stehen Sie vor der Entscheidung, wie Sie Ihre Traumimmobilie finanzieren? Wir helfen Ihnen bei der passenden Finanzierungslösung, damit Ihr Wohneigentum Realität wird.. Landsberg am Lech, Penzing, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Immobilienkredite mit Bedacht auswählen

Sie möchten sich eine Immobilie anschaffen und stehen vor der Entscheidung, eine für Sie stimmige Art der Finanzierung zu finden?
Dieser Artikel klärt Sie über die wichtigsten Punkte bei der Auswahl einer Baufinanzierung auf, wie Zinsbindung, Tilgungssatz, Sollzins, Förderungen und vieles mehr.

Immobilienfinanzierung: Sie haben eine erschwingliche Immobilie entdeckt und planen den Kauf? Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung Ihres Traumhauses. Kaufering, Penzing, Landsberg am Lech, Buchloe, Kaufbeuren, Augsburg

Immobilienfinanzierung — planbar und sicher

Seinen Wunsch in der eigenen Immobilie zu wohnen verfolgen aktuell sehr viele Menschen. Aber welches ist der beste Plan dieses Vorhaben anzugehen?
Erst eine Immobilie auszuwählen und dann bei der Bank nach einer Finanzierung anzufragen kann auch zu einer Enttäuschung führen. Hier erhalten Sie Tipps wie es besser geht…

Modernisierung anstehend? Prüfen Sie Ihre Immobilie auf Sanierungsbedarf und gestalten Sie Ihr Zuhause nach Ihren Wünschen. Landsberg am Lech, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Modernisierungen oder eine Sanierung Ihrer Immobilie steht an?

Stehen bei Ihrer Immobilie Sanierungen oder Modernisierungen an?
Eine Immobilie benötigt vorausschauende und intensive Pflege. Wenn Sie dafür regelmäßig und nachhaltig sorgen, können Sie den Wert Ihrer eigenen vier Wände erhalten und sogar steigern.
Die Frage ist auch für was Sie Modernisieren wollen.
Wollen Sie in Zukunft Ihre Energiekosten reduzieren oder geht es Ihnen eher um Altersgerechtes Wohnen?
Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Artikel…

Anschlussfinanzierung: Wann ist der beste Zeitpunkt, um von niedrigen Zinsen zu profitieren und Ihre Immobilie optimal zu refinanzieren?

Wann sollten Sie sich mit einer Anschlussfinanzierung befassen?

Bei den meisten Immobiliendarlehen läuft nach 5, 10 oder 15 Jahren die Zinsbindungsfrist aus. In aller Regel ist dann noch eine Restschuld vorhanden, und eine Anschlussfinanzierung wird erforderlich. Je früher Sie sich um die möglichst günstige Weiterfinanzierung Ihres Immobiliendarlehens kümmern, umso besser sind Ihre Chancen, in Ruhe unterschiedliche Angebote vergleichen und die optimale Lösung auswählen zu können.
Mehr Informationen erhalten Sie in diesem Artikel.

Immobilienpreise im Blick: Ermittle deine finanzielle Bandbreite und finde die perfekte Immobilie, die zu deinem Budget passt.

Immobilienpreise – So viel Immobilie kannst du dir leisten

In diesem Artikel erkläre ich dir welche 5 Faktoren für eine optimale Immobilienfinanzierung wichtig sind und warum du frühzeitig damit beginnen solltest alle Vorbereitungen zu treffen.

Staatliche Förderung für Bausparverträge: Was ändert sich ab 2021? Erfahren Sie, wie Sie davon profitieren können. Augsburg, Kaufering, Landsberg am Lech, Penzing

Staatliche Förderung: Bessere Konditionen für Bausparverträge ab 2021. Jetzt profitieren!

Das Jahr 2021 steht für Veränderungen. In diesem Artikel erhalten Sie eine Übersicht über die positiven Veränderung für Bausparer.

Wohnungsbauprämie nutzen: Antrag einreichen, Kontoauszüge aufbewahren, Steuervorteile sichern! Augsburg, Penzing, Kaufering, Memmingen

Wohnungsbauprämie: Antrag stellen, Kontoauszüge sammeln.

Der Antrag auf Wohnungsbauprämie gehört nicht in den Ordner sondern ausgefüllt zurück an die Bausparkasse. Warum das so wichtig ist erfahren Sie in diesem kurzen Artikel

Sondertilgung: Lohnt sie sich bei Zinssätzen unter 1%? Tipps für kluge Entscheidungen zur Tilgung bei Ihrer Immobilienfinanzierung.Augsburg, Penzing, Landsberg am Lech, Kaufering

Sondertilgungen: Sinnvoll bei Finanzierungen unter 1% Zinsen?

In diesem Artikel geht es um die Überlegung statt Sondertilgungen bei einem Zins unter 1%, Geld mit einem vernünftigen Investment anzusparen.

Blankodarlehen ermöglichen unkomplizierte und schnelle Finanzierungen für Ihre Modernisierungsprojekte über die Bausparkasse. Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Kaufering, Memmingen

Blankodarlehen: Finanzieren Sie Modernisierungen über die Bausparkasse.

Schnell und einfach Modernisierungen über ein Blankodarlehen finanzieren. Die Vor- und Nachteile erfahren Sie in diesem Beitrag.

Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Als unabhängiger Finanzierungsvermittler stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung zu unterstützen. Ich bin darauf spezialisiert, alle Möglichkeiten einer KfW-Förderung oder der Labo in Bayern in Ihre Finanzierungsplanung einzubeziehen. Ihre Immobilienfinanzierung ist mein Fokus, und ich arbeite daran, Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und gemeinsam die passende Finanzierungslösung für Ihre Immobilie zu finden.

#Finanzberatung aus Leidenschaft

 

Kontakt

Datenschutz

4 + 12 =

WhatsApp

Telefon

08191-6409006

Adresse

Münchener Strasse 36c

86899 Landsberg am Lech

Routenplaner starten!

Blankodarlehen: Finanzieren Sie Modernisierungen über die Bausparkasse.

Blankodarlehen: Finanzieren Sie Modernisierungen über die Bausparkasse.

Blankodarlehen: Bauen Sie mit uns Ihre modernen Träume. Finanzieren Sie Ihre Renovierungen und Umbauten über die Bausparkasse.

Eine Photovoltaikanlage oder die Erneuerung der Heizung ist in den letzten Jahren eine interessante Investition für Immobilienbesitzer geworden. Zum einen gibt es unterschiedliche Förderung die integriert werden können und der Zins ist momentan extrem niedrig.

Mehr zu Förderungen erfahren Sie über folgenden Link

Aber auch die Erneuerung von Badezimmer oder Küchenausstattung setzen ein bestimmtes Maß an finanziellen Mitteln voraus. Um die geplanten Modernisierungsmaßnahmen im Eigenheim zeitnah umzusetzen, bietet sich für Bausparer insbesondere ein Blankodarlehen an.
Mit einem Budget von bis zu 50.000 Euro entsteht ein weitläufiger Spielraum für die Erfüllung von individuellen Wünschen und Vorstellungen.

Zusätzlich profitieren Bausparer bei einem Blankodarlehen noch von weiteren Vorteilen.

Zunächst kann ein Blankodarlehen vergleichsweise rasch und mit wenig Aufwand und Unterlagen problemlos bei der Bausparkasse beantragt werden. Zudem entfallen Bausparern bei Modernisierung mittels Blankodarlehen die Kosten für eine Grundschuld, da bei dieser Finanzierungsform keine Absicherung im Grundbuch vorausgesetzt wird.
Erforderlich ist lediglich eine bestehende Immobilienfinanzierung beim Eigenheim.
Dabei ist insbesondere zu beachten, dass der Zeitpunkt des Kaufs bzw. der Errichtung der Immobilie zumindest 3 Jahre in der Vergangenheit liegt. Außerdem ist ein geregeltes Einkommen von Angestellten, Arbeitenden und Beamten notwendig. Nicht bilanzierende Selbstständige und Freiberufler müssen eine sehr gute Bonität sowie eine positive Schufa vorweisen können. Ergänzend liegt die Altersgrenze für eine Antragstellung bei 65 Jahren.

Finanzierungsmöglichkeiten für Bausparer im Vergleich

Im Vergleich zur Finanzierung mittels Ratenkredit haben Blankodarlehen eine längere Laufzeit und somit niedrige Raten. Während bei Ratenfinanzierung eine Laufzeit von 8 bis 10 Jahren üblich sind, profitieren Bausparer bei einem Blankodarlehen von einer Laufzeit von bis zu 15 Jahren. Allerdings ist der Betrag für Modernisierungsmaßnahmen auf 50.000€ beschränkt. Bei Ratenkrediten sind für gewöhnlich bis zu 50.000€ möglich, unter Umständen auch mehr. Auch gegenüber einer Immobilienfinanzierung mit Grundschuldabsicherung können Bausparer von einem Blankodarlehen profitieren.

Ein wesentlicher Vorteil gegenüber der herkömmlichen Immobilienfinanzierung ist, dass keine Mindestdarlehensbeträge vorgeschrieben werden. Daher eignet sich ein Blankodarlehen besonders gut für kleinere Modernisierungsmaßnahmen.
Im Vergleich zum herkömmlichen Baufinanzierungsdarlehen ist für Bausparer einzig der höhere Zinssatz negativ zu erwähnen.
Allerdings besteht hier die Möglichkeit, bei Erfüllung der Einkommensgrenzen eine Nutzung der staatlichen Bausparförderung. In diesem Fall würden auch die vermögenswirksamen Leistungen des Arbeitgebers mit eingebunden werden. Daraus resultiert möglicherweise ein Anspruch auf die Arbeitnehmersparzulage oder die Wohnungsbauprämie. Auch beide Leistungen gleichzeitig sind möglich.

Mehr zu den staatlichen Förderung über einen Bausparer erfahren Sie auf folgender Seite.

Finanzierungskredit: Erfahren Sie, welche Planungsfaktoren wichtig sind und erhalten Sie Unterstützung bei der Auswahl Ihrer optimalen Finanzierungsoption. Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Wichtige Bestandteile eines Finanzierungskredits – Monatsrate, Zinssatz und Co.

Sie möchten ein Eigenheim, eine Eigentumswohnung oder andere Immobilie erwerben aber haben noch keine passende Finanzierung gefunden? Kein Problem, wir klären Sie rund ums Thema Kreditfinanzierung auf und bieten Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Bestandteile und Zusammensetzung eines Kredits.

Immobilienkredite: Stehen Sie vor der Entscheidung, wie Sie Ihre Traumimmobilie finanzieren? Wir helfen Ihnen bei der passenden Finanzierungslösung, damit Ihr Wohneigentum Realität wird.. Landsberg am Lech, Penzing, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Immobilienkredite mit Bedacht auswählen

Sie möchten sich eine Immobilie anschaffen und stehen vor der Entscheidung, eine für Sie stimmige Art der Finanzierung zu finden?
Dieser Artikel klärt Sie über die wichtigsten Punkte bei der Auswahl einer Baufinanzierung auf, wie Zinsbindung, Tilgungssatz, Sollzins, Förderungen und vieles mehr.

Immobilienfinanzierung: Sie haben eine erschwingliche Immobilie entdeckt und planen den Kauf? Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung Ihres Traumhauses. Kaufering, Penzing, Landsberg am Lech, Buchloe, Kaufbeuren, Augsburg

Immobilienfinanzierung — planbar und sicher

Seinen Wunsch in der eigenen Immobilie zu wohnen verfolgen aktuell sehr viele Menschen. Aber welches ist der beste Plan dieses Vorhaben anzugehen?
Erst eine Immobilie auszuwählen und dann bei der Bank nach einer Finanzierung anzufragen kann auch zu einer Enttäuschung führen. Hier erhalten Sie Tipps wie es besser geht…

Modernisierung anstehend? Prüfen Sie Ihre Immobilie auf Sanierungsbedarf und gestalten Sie Ihr Zuhause nach Ihren Wünschen. Landsberg am Lech, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Modernisierungen oder eine Sanierung Ihrer Immobilie steht an?

Stehen bei Ihrer Immobilie Sanierungen oder Modernisierungen an?
Eine Immobilie benötigt vorausschauende und intensive Pflege. Wenn Sie dafür regelmäßig und nachhaltig sorgen, können Sie den Wert Ihrer eigenen vier Wände erhalten und sogar steigern.
Die Frage ist auch für was Sie Modernisieren wollen.
Wollen Sie in Zukunft Ihre Energiekosten reduzieren oder geht es Ihnen eher um Altersgerechtes Wohnen?
Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Artikel…

Anschlussfinanzierung: Wann ist der beste Zeitpunkt, um von niedrigen Zinsen zu profitieren und Ihre Immobilie optimal zu refinanzieren?

Wann sollten Sie sich mit einer Anschlussfinanzierung befassen?

Bei den meisten Immobiliendarlehen läuft nach 5, 10 oder 15 Jahren die Zinsbindungsfrist aus. In aller Regel ist dann noch eine Restschuld vorhanden, und eine Anschlussfinanzierung wird erforderlich. Je früher Sie sich um die möglichst günstige Weiterfinanzierung Ihres Immobiliendarlehens kümmern, umso besser sind Ihre Chancen, in Ruhe unterschiedliche Angebote vergleichen und die optimale Lösung auswählen zu können.
Mehr Informationen erhalten Sie in diesem Artikel.

Sonderkündigungsrecht nach §489BGB

Sonderkündigungsrecht bei bestehenden Immobilienfinanzierungen für bessere Konditionen nutzen.

Bei einer Grundschuld besicherten Immobilienfinanzierung, steht es Ihnen als Darlehensnehmer frei, den Darlehensvertrag nach dem Ablauf von 10 Jahren ganz oder nur teilweise ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung zu kündigen, § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Dabei ist es egal ob Sie eine Zinsbindung von mehr als 10 Jahren festgelegt haben.
Gerade in einer Niedrigzinsphase macht es Sinn diesen Joker zu ziehen um sich über die nächsten Jahre bessere Zinskonditionen zu sichern.
Dabei müssen einige Punkte unbedingt beachtet werden.

Immobilienpreise im Blick: Ermittle deine finanzielle Bandbreite und finde die perfekte Immobilie, die zu deinem Budget passt.

Immobilienpreise – So viel Immobilie kannst du dir leisten

In diesem Artikel erkläre ich dir welche 5 Faktoren für eine optimale Immobilienfinanzierung wichtig sind und warum du frühzeitig damit beginnen solltest alle Vorbereitungen zu treffen.

Staatliche Förderung für Bausparverträge: Was ändert sich ab 2021? Erfahren Sie, wie Sie davon profitieren können. Augsburg, Kaufering, Landsberg am Lech, Penzing

Staatliche Förderung: Bessere Konditionen für Bausparverträge ab 2021. Jetzt profitieren!

Das Jahr 2021 steht für Veränderungen. In diesem Artikel erhalten Sie eine Übersicht über die positiven Veränderung für Bausparer.

Wohnungsbauprämie nutzen: Antrag einreichen, Kontoauszüge aufbewahren, Steuervorteile sichern! Augsburg, Penzing, Kaufering, Memmingen

Wohnungsbauprämie: Antrag stellen, Kontoauszüge sammeln.

Der Antrag auf Wohnungsbauprämie gehört nicht in den Ordner sondern ausgefüllt zurück an die Bausparkasse. Warum das so wichtig ist erfahren Sie in diesem kurzen Artikel

Sondertilgung: Lohnt sie sich bei Zinssätzen unter 1%? Tipps für kluge Entscheidungen zur Tilgung bei Ihrer Immobilienfinanzierung.Augsburg, Penzing, Landsberg am Lech, Kaufering

Sondertilgungen: Sinnvoll bei Finanzierungen unter 1% Zinsen?

In diesem Artikel geht es um die Überlegung statt Sondertilgungen bei einem Zins unter 1%, Geld mit einem vernünftigen Investment anzusparen.

Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Als unabhängiger Finanzierungsvermittler stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung zu unterstützen. Ich bin darauf spezialisiert, alle Möglichkeiten einer KfW-Förderung oder der Labo in Bayern in Ihre Finanzierungsplanung einzubeziehen. Ihre Immobilienfinanzierung ist mein Fokus, und ich arbeite daran, Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und gemeinsam die passende Finanzierungslösung für Ihre Immobilie zu finden.

#Finanzberatung aus Leidenschaft

 

Kontakt

Datenschutz

11 + 8 =

WhatsApp

Telefon

08191-6409006

Adresse

Münchener Strasse 36c

86899 Landsberg am Lech

Routenplaner starten!

Wohnungsbauprämie: Antrag stellen, Kontoauszüge sammeln.

Wohnungsbauprämie: Antrag stellen, Kontoauszüge sammeln.

Wohnungsbauprämie: Antrag stellen und Kontoauszüge sammeln für mehr staatliche Unterstützung beim Sparen für die eigenen vier Wände.

Ich erlebe es immer wieder bei Neukunden, wenn wir gemeinsam die bestehenden Vertragsordner durchgehen. Der Antrag für Wohnungsbauprämie ist säuberlich im Ordner abgeheftet. Wenn ich dann noch erläutere was dem Vertragsinhaber an staatlicher Förderung entgangen ist machen die meisten große Augen und ärgern sich darüber.

Wie schon in einem anderen Artikel erwähnt haben sich die Förderungen im Jahr 2021 erhöht. Die Informationen können Sie hier nachlesen.

https://www.finanzberatung-albert.de/aenderung-staatliche-foerderung-bausparer-2021/

Nun aber zurück zu der Wohnungsbauprämie. Der Rückversand ist einfacher als gedacht. Sie haben für diesen sogar 2 Jahre Zeit. Im Grunde müssen Sie 2 Fragen beantworten, unterschreiben mehr nicht. Viele Bausparkassen reicht es sogar wenn der Antrag per email an die Bausparkasse übermittelt wird.

Wenn Sie dazu noch Fragen haben können Sie mich gern unter https://www.finanzberatung-albert.de/kontakt/ anschreiben.

Gerne möchte ich noch einmal auf die verschiedenen Förderungen eingehen.

Oft übersehen viele Menschen, dass es zwei verschiedene Förderungen gibt, die separat betrachtet werden sollten. Viele Bausparer zahlen nicht direkt selbst in ihren Vertrag ein, sondern erhalten vermögenswirksame Leistungen über ihren Arbeitgeber. Wenn diese Leistungen unter 40 € liegen, stocken die meisten Arbeitnehmer sie auf, und der Arbeitgeber überweist die fehlenden 40 € direkt auf den Bausparvertrag.

Für Personen, deren zu versteuerndes Einkommen unterhalb der Grenze liegt, um die Arbeitnehmersparzulage zu erhalten, bedeutet das eine Förderung von 9 % auf die jährlich eingezahlten 480 €.

Allerdings wird die Wohnungsbauprämie nur auf die vermögenswirksamen Leistungen gewährt, wenn keine Arbeitnehmersparzulage für diesen Beitrag beantragt wurde, da das zu versteuernde Einkommen zu hoch ist.

Um die 10 % Wohnungsbauprämie auf den maximalen Jahresbeitrag von 700 € zu erhalten, müssen zusätzlich zu den 480 € weitere 700 € eingezahlt werden. Als Single erhalten Sie dann 70 € Wohnungsbauprämie für die 700 € und 43 € Arbeitnehmersparzulage für die verbleibenden 470 €. Das ist eine attraktive Förderung, die sich lohnt, optimal auszunutzen.

Das mag anfangs vielleicht wenig erscheinen. Doch bedenken Sie, dass ein Bausparvertrag über einen längeren Zeitraum abgeschlossen wird und diese Förderungen auch während der Darlehensphase gezahlt werden, sofern das zu versteuernde Einkommen innerhalb der Grenzen liegt. Betrachten wir beispielsweise eine Ansparungszeit von 10 Jahren und eine Darlehensphase von 7 Jahren, ergibt sich insgesamt für einen Singlehaushalt eine Prämie aus Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmersparzulage von 1921 €. Das ist durchaus beachtlich und zeigt, wie attraktiv diese Förderungen über den gesamten Vertragszeitraum hinweg sein können.

Wohnungsbauprämie 2021, Einkommensgrenze, staatliche Förderung, Augsburg, Kaufering, Landsberg am Lech, Penzing

Sind Sie verheiratet würden sich die Einkommensgrenzen verdoppeln aber auch die maximale Jahresbeiträge für die beiden staatlichen Förderungen.

Der Maximalbeitrag für die Arbeitnehmersparzulage erhöht sich auf 940 € und die Wohnungsbauprämie auf 1400 €.

Ob Sie die Zulagen bekommen liegt immer an Ihrem zu versteuernden Einkommen.

Finanzierungskredit: Erfahren Sie, welche Planungsfaktoren wichtig sind und erhalten Sie Unterstützung bei der Auswahl Ihrer optimalen Finanzierungsoption. Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Wichtige Bestandteile eines Finanzierungskredits – Monatsrate, Zinssatz und Co.

Sie möchten ein Eigenheim, eine Eigentumswohnung oder andere Immobilie erwerben aber haben noch keine passende Finanzierung gefunden? Kein Problem, wir klären Sie rund ums Thema Kreditfinanzierung auf und bieten Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Bestandteile und Zusammensetzung eines Kredits.

Immobilienkredite: Stehen Sie vor der Entscheidung, wie Sie Ihre Traumimmobilie finanzieren? Wir helfen Ihnen bei der passenden Finanzierungslösung, damit Ihr Wohneigentum Realität wird.. Landsberg am Lech, Penzing, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Immobilienkredite mit Bedacht auswählen

Sie möchten sich eine Immobilie anschaffen und stehen vor der Entscheidung, eine für Sie stimmige Art der Finanzierung zu finden?
Dieser Artikel klärt Sie über die wichtigsten Punkte bei der Auswahl einer Baufinanzierung auf, wie Zinsbindung, Tilgungssatz, Sollzins, Förderungen und vieles mehr.

Immobilienfinanzierung: Sie haben eine erschwingliche Immobilie entdeckt und planen den Kauf? Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung Ihres Traumhauses. Kaufering, Penzing, Landsberg am Lech, Buchloe, Kaufbeuren, Augsburg

Immobilienfinanzierung — planbar und sicher

Seinen Wunsch in der eigenen Immobilie zu wohnen verfolgen aktuell sehr viele Menschen. Aber welches ist der beste Plan dieses Vorhaben anzugehen?
Erst eine Immobilie auszuwählen und dann bei der Bank nach einer Finanzierung anzufragen kann auch zu einer Enttäuschung führen. Hier erhalten Sie Tipps wie es besser geht…

Modernisierung anstehend? Prüfen Sie Ihre Immobilie auf Sanierungsbedarf und gestalten Sie Ihr Zuhause nach Ihren Wünschen. Landsberg am Lech, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Modernisierungen oder eine Sanierung Ihrer Immobilie steht an?

Stehen bei Ihrer Immobilie Sanierungen oder Modernisierungen an?
Eine Immobilie benötigt vorausschauende und intensive Pflege. Wenn Sie dafür regelmäßig und nachhaltig sorgen, können Sie den Wert Ihrer eigenen vier Wände erhalten und sogar steigern.
Die Frage ist auch für was Sie Modernisieren wollen.
Wollen Sie in Zukunft Ihre Energiekosten reduzieren oder geht es Ihnen eher um Altersgerechtes Wohnen?
Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Artikel…

Anschlussfinanzierung: Wann ist der beste Zeitpunkt, um von niedrigen Zinsen zu profitieren und Ihre Immobilie optimal zu refinanzieren?

Wann sollten Sie sich mit einer Anschlussfinanzierung befassen?

Bei den meisten Immobiliendarlehen läuft nach 5, 10 oder 15 Jahren die Zinsbindungsfrist aus. In aller Regel ist dann noch eine Restschuld vorhanden, und eine Anschlussfinanzierung wird erforderlich. Je früher Sie sich um die möglichst günstige Weiterfinanzierung Ihres Immobiliendarlehens kümmern, umso besser sind Ihre Chancen, in Ruhe unterschiedliche Angebote vergleichen und die optimale Lösung auswählen zu können.
Mehr Informationen erhalten Sie in diesem Artikel.

Sonderkündigungsrecht nach §489BGB

Sonderkündigungsrecht bei bestehenden Immobilienfinanzierungen für bessere Konditionen nutzen.

Bei einer Grundschuld besicherten Immobilienfinanzierung, steht es Ihnen als Darlehensnehmer frei, den Darlehensvertrag nach dem Ablauf von 10 Jahren ganz oder nur teilweise ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung zu kündigen, § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Dabei ist es egal ob Sie eine Zinsbindung von mehr als 10 Jahren festgelegt haben.
Gerade in einer Niedrigzinsphase macht es Sinn diesen Joker zu ziehen um sich über die nächsten Jahre bessere Zinskonditionen zu sichern.
Dabei müssen einige Punkte unbedingt beachtet werden.

Immobilienpreise im Blick: Ermittle deine finanzielle Bandbreite und finde die perfekte Immobilie, die zu deinem Budget passt.

Immobilienpreise – So viel Immobilie kannst du dir leisten

In diesem Artikel erkläre ich dir welche 5 Faktoren für eine optimale Immobilienfinanzierung wichtig sind und warum du frühzeitig damit beginnen solltest alle Vorbereitungen zu treffen.

Staatliche Förderung für Bausparverträge: Was ändert sich ab 2021? Erfahren Sie, wie Sie davon profitieren können. Augsburg, Kaufering, Landsberg am Lech, Penzing

Staatliche Förderung: Bessere Konditionen für Bausparverträge ab 2021. Jetzt profitieren!

Das Jahr 2021 steht für Veränderungen. In diesem Artikel erhalten Sie eine Übersicht über die positiven Veränderung für Bausparer.

Wohnungsbauprämie nutzen: Antrag einreichen, Kontoauszüge aufbewahren, Steuervorteile sichern! Augsburg, Penzing, Kaufering, Memmingen

Wohnungsbauprämie: Antrag stellen, Kontoauszüge sammeln.

Der Antrag auf Wohnungsbauprämie gehört nicht in den Ordner sondern ausgefüllt zurück an die Bausparkasse. Warum das so wichtig ist erfahren Sie in diesem kurzen Artikel

Sondertilgung: Lohnt sie sich bei Zinssätzen unter 1%? Tipps für kluge Entscheidungen zur Tilgung bei Ihrer Immobilienfinanzierung.Augsburg, Penzing, Landsberg am Lech, Kaufering

Sondertilgungen: Sinnvoll bei Finanzierungen unter 1% Zinsen?

In diesem Artikel geht es um die Überlegung statt Sondertilgungen bei einem Zins unter 1%, Geld mit einem vernünftigen Investment anzusparen.

Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Als unabhängiger Finanzierungsvermittler stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung zu unterstützen. Ich bin darauf spezialisiert, alle Möglichkeiten einer KfW-Förderung oder der Labo in Bayern in Ihre Finanzierungsplanung einzubeziehen. Ihre Immobilienfinanzierung ist mein Fokus, und ich arbeite daran, Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und gemeinsam die passende Finanzierungslösung für Ihre Immobilie zu finden.

#Finanzberatung aus Leidenschaft

 

Kontakt

Datenschutz

11 + 13 =

WhatsApp

Telefon

08191-6409006

Adresse

Münchener Strasse 36c

86899 Landsberg am Lech

Routenplaner starten!

Erstinformation
close slider

Erstinformation

Über folgenden Link erhalten Sie Zugriff auf meine Erstinformation.

Erstinformation

Terminplaner
close slider

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie ihren Termin für
Erstgespräch, Analyse
oder Beratung

gleich jetzt.

Terminplaner öffnen

Kontaktformular
close slider

Kontaktieren Sie uns!

Fragen?
Nutzen Sie unser Kontaktformular, um
schnell und unkompliziert mit uns
in Verbindung zu treten.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!