Ebase übernimmt das Wertpapiergeschäft der Augsburger Aktienbank

Die B2B-Bank Ebase übernimmt das Wertpapiergeschäft der Augsburger Aktienbank (AAB). Das geben beide Unternehmen in hauseigenen Mitteilungen bekannt.

Am 30. Juni sei der Kaufvertrag unterzeichnet worden, heißt es von Ebase. Vorbehaltlich noch ausstehender Genehmigungen soll das Geschäft Mitte 2021 vollzogen werden. 180.000 Depots mit einem Volumen von 17 Milliarden Euro sollen dann in die Obhut von Ebase wechseln. Mit der Übernahme der Augsburger Depots werde das verwahrte Depotvolumen laut Ebase auf mehr als 50 Milliarden Euro steigen.

 

Wer ist die Ebase?

Die European Bank for Financial Services (kurz Ebase) ist ein deutsches Kreditinstitut mit Sitz in Aschheim bei München.Sie ist auf die Vermögensverwaltung spezialisiert und Investmentdepots für Anleger, die von Kooperationspartnern zugeführt werden. Seit 2019 ist das Unternehmen eine Tochtergesellschaft des britischen Finanzdienstleisters FNZ Group

 

Wer ist die FNZ Group ?

Die FNZ Group ist ein globales Fintech-Unternehmen mit über 1.500 Mitarbeitern. FNZ stellt Finanzinstituten moderne und hoch skalierte Plattform-Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette im Anlagegeschäft zur Verfügung. Dieses komplette B2B-Plattform-Angebot kombiniert die Elemente Technologie (SaaS) und Back-Office-Dienstleistungen (BPO). Zu den Kunden von FNZ zählen Banken, Versicherer, Asset Manager sowie Anbieter im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge.

 

Was ändert sich für Sie als Anleger nach Übergang zu der ebase ?

Die Produkte der AAB werden grundsätzlich – soweit dies für ebase möglich ist – in die ebase Welt migriert und weiterhin angeboten.
Die Depotentgelte bleiben annähernd gleich.

 

Welche Produkte werden denn übernommen ?

  • Service-Konten inkl. Wertpapierdepot (z. B. Augsburger Service-Konto Basis + Komfort, Wertpapier Service-Konto inkl. Wertpapierdepot, Sparplan-Depot, Sparplan-Depot junior)
  • Strategiekonten inkl. Wertpapierdepot
  • Währungskonten

Wann findet die Migration statt ?

Am Wochenende vom 31.07.2021 auf 01.08.2021.
Ab 02.08.2021 hat der Kunde Einsicht in sein Kundenengagement bei der ebase.

 

Wann informiert die ebase erstmalig die Kunden ?

Die ebase wird die Kunden Mitte Juli 2021, nach Ablauf der Widerspruchsfrist aus dem 2. Informationsschreiben, informieren

 

Was gilt für das Online-Banking bei der ebase und wie gestaltet sich der Übergang?

Die ebase wird allen Kunden rechtzeitig einen neuen Online-Banking-Zugang zur Verfügung stellen.
Mitte Juli 2021 erhalten die Kunden die Zugangsdaten:

  • eine Zugangs-ID (ZID) und eine PIN mit jeweils separatem Schreiben.

Das Online-Banking ist für den Konto-/Depotinhaber, Mitinhaber, gesetzlichen Vertreter sowie den Zeichnungsberechtigten bei Firmenkunden möglich.
Bevollmächtigte erhalten keinen Online-Banking-Zugang. Personen, die einen Online-Banking-Zugang besitzen und zusätzlich als Bevollmächtigte hinterlegt sind, sehen in ihrem Online-Banking die Depots oder Konten, bei denen sie Bevollmächtigter sind, nicht.

 

Was gilt für das Telefon-Banking bei der ebase?

Für telefonische Auskünfte wird bei der ebase keine Telefon-Bank-PIN benötigt.
Für das Ordering im Wertpapierdepot wird eine Telefon-Bank-PIN benötigt, die der Kunde rechtzeitig im Rahmen des PIN-Anschreibens zum Online-Banking mit einem separaten Brief zugeschickt bekommt.
Telefonisches Ordering im Investmentdepot ist bei der ebase nicht möglich.

 

Ändert sich die bestehende Depotnummer ?

Ja, die ebase wird eine neue Konto-/Depotnummer vergeben und diese den Kunden Mitte/Ende Juli 2021 per Post mitteilen.

 

Werden bestehende Spar- und Entnahmepläne übernommen?

Alle Spar- und Entnahmepläne werden migriert und eingerichtet.

Dabei wird unterschieden nach den Produkten:

  • Augsburger Investmentdepot/Augsburger Investmentdepot select/Augsburger Wertpapierdepot
  • Managed Depots

Falls der Kunde das Strategie-Depot per Dauerauftrag bespart, muss er diesen selbstständig auf die neue Bankverbindung bei der ebase anpassen.

Immobilienpreise im Blick: Ermittle deine finanzielle Bandbreite und finde die perfekte Immobilie, die zu deinem Budget passt.

Immobilienpreise – So viel Immobilie kannst du dir leisten

In diesem Artikel erkläre ich dir welche 5 Faktoren für eine optimale Immobilienfinanzierung wichtig sind und warum du frühzeitig damit beginnen solltest alle Vorbereitungen zu treffen.

Sondertilgung: Lohnt sie sich bei Zinssätzen unter 1%? Tipps für kluge Entscheidungen zur Tilgung bei Ihrer Immobilienfinanzierung.Augsburg, Penzing, Landsberg am Lech, Kaufering

Sondertilgungen: Sinnvoll bei Finanzierungen unter 1% Zinsen?

In diesem Artikel geht es um die Überlegung statt Sondertilgungen bei einem Zins unter 1%, Geld mit einem vernünftigen Investment anzusparen.

Sparen für Kinder bis 18: Legen Sie den Grundstein für eine finanziell abgesicherte Zukunft Ihrer Kleinen. Erfahren Sie, wie es geht. Augsburg, Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing,

Sparen für Kinder bis 18: Finanzielle Zukunft sichern.

Warum ist nicht mir zeitgemäß ist Geld für Kinder auf einem Sparbuch anzusparen und welche Gefahren für Sie entstehen erfahren Sie in diesem Artikel.

Kapitalanlage vs. Miete: Welchen Einfluss haben sie auf Ihre Rentenplanung? Erfahren Sie die Unterschiede und gestalten Sie Ihre finanzielle Zukunft. Augsburg, Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing

Kapitalanlage vs. Miete: Welchen Unterschied machen sie für Ihre Rentenplanung?

Auf welchen Säulen man die eigene Rente aufbauen sollte um nicht in der Altersarmut zu enden, erfahren Sie in diesem Artikel.

Vermögensaufbau: Erfahren Sie alles von Strategien bis zur Anlageauswahl für Ihr Portfolio. Schaffen Sie eine finanziell gesicherte Zukunft. Kaufering, Landsberg am Lech, Penzing, Augsburg, Buchloe

Von der Strategie bis zur Auswahl der Geldanlage für Ihr Depot

Aller Anfang ist schwer, wenn Sie mit dem Vermögensaufbau beginnen wollen. Was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag

Finanzielle Werte: Erfahren Sie, wie Sie durch innovative Ansätze und bewährte Methoden eine sichere finanzielle Zukunft gestalten können. Kaufering. Buchloe, Landsberg am Lech, Penzing

Finanzielle Werte: Neue Wege für eine sichere Zukunft.

Sie stellen sich die Frage – wie viele andere auch – wie es heute noch möglich sein soll, finanziell für später vorzusorgen und ein Finanzpolster aufzubauen? Investments an den Börsenmärkten sind eine Variante, um das zu ermöglichen. Auf was Sie achten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag

Investmentdepot: Überwachen Sie die Kosten in Ihrem Portfolio, um die Rendite zu optimieren und langfristig erfolgreich zu investieren. Kaufering, Landsberg am Lech, Buchloe, Augsburg, Igling, Pürgen, Penzing

Investmentdepot: Kostenüberwachung für Ihr Portfolio

Welche unterschiedlichen Kosten gibt es bei einem Investmentdepot und macht es immer Sinn nur auf die Kosten zu schauen? Diese Fragen werden in diesem Beitrag beleuchtet.

Investment Diversifikation: Kluge Vermögensstreuung über verschiedene Assetklassen zur Risikominimierung und Renditemaximierung., Kaufering, Memmingen, Dachau, Fürstenfeldbruck

Investment – Diversifikation

Nach welchen Vorgaben Sie ihr Investment richtig streuen um Risiko zu minimieren und den Gewinn zu erhöhen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Kapitalertragssteuer - Pauschaltbeitrag - steuerkosten reduzieren .- Kaufering, Buchloe, Penzing, Landsberg am Lech, Augsburg

Kapitalertragssteuer durch Sparer-Pauschbetrag sparen

Kapitalertragssteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer sparen durch Einsatz eines Freistellungsauftrag, einfach erklärt.

Fördermittel bei Altbausanierung in Deutschland, Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Buchloe, Augsburg, Türkheim, Fürstenfeldbruck, Dachau

Fördermittel für die Altbausanierung in Deutschland

Entdecken Sie die verschiedenen Fördermittel und Finanzierungsmöglichkeiten, die Ihnen bei der Altbausanierung in Deutschland zur Verfügung stehen. Maximieren Sie die Kosteneffizienz mit diesem umfassenden Überblick.

Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Als unabhängiger Finanzierungsvermittler stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung zu unterstützen. Ich bin darauf spezialisiert, alle Möglichkeiten einer KfW-Förderung oder der Labo in Bayern in Ihre Finanzierungsplanung einzubeziehen. Ihre Immobilienfinanzierung ist mein Fokus, und ich arbeite daran, Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und gemeinsam die passende Finanzierungslösung für Ihre Immobilie zu finden.

#Finanzberatung aus Leidenschaft

 

Kontakt

Datenschutz

6 + 7 =

WhatsApp

Telefon

08191-6409006

Adresse

Münchener Strasse 36c

86899 Landsberg am Lech

Routenplaner starten!

Erstinformation
close slider

Erstinformation

Über folgenden Link erhalten Sie Zugriff auf meine Erstinformation.

Erstinformation

Terminplaner
close slider

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie ihren Termin für
Erstgespräch, Analyse
oder Beratung

gleich jetzt.

Terminplaner öffnen

Kontaktformular
close slider

Kontaktieren Sie uns!

Fragen?
Nutzen Sie unser Kontaktformular, um
schnell und unkompliziert mit uns
in Verbindung zu treten.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!