Förderung – Wohneigentum für Familien – ab 01.06.2023 (Änderung zum 16.10.2023)

Seit dem 1. Juni 2023 gibt es eine neue Kfw Förderung Wohneigentum für Familien. Das bedeutet, dass Sie als Familie mit Kindern oder Alleinerziehende für den Bau oder Kauf einer Immobilie einen Kredit rund drei Prozentpunkte unter dem aktuellen Marktniveau erhalten können.

Die Kfw Förderung Wohneigentum für Familien hat das Ziel, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Die Förderung richtet sich an Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren oder Alleinerziehende mit mindestens einem Kind unter 25 Jahren, die in Deutschland ihren Hauptwohnsitz haben. Die Kfw Förderung wird für den Bau und Erstkauf von Haus und Eigentumswohnung genehmigt.

 

Um die Kfw Förderung Wohneigentum für Familien zu erhalten,

  • muss das Wohngebäude die Effizienzhaus-Stufe 40 erreichen
  • in seinem Lebenszyklus so wenig CO2 ausstößt, dass die Anforderung an Treibhaus­gas­emissionen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus“ erfüllt werden und
  • nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt wird.

 

Die zweite Förderung geht noch einen Schritt weiter. Das Klimafreundliche Wohngebäude muss ein Qualitätssiegel für Nachhaltige Gebäude QNG vorweisen. Ein Wohngebäude erreicht diese Förderstufe, wenn es

  • die Effizienz­haus-Stufe 40 erreicht,
  • die An­forderungen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus“ (QNG-PLUS) oder des „Qualitäts­siegels Nach­haltiges Gebäude Premium (QNG-PREMIUM)“ erfüllt, bestätigt durch ein Nach­haltig­keits­zertifikat, und
  • nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt wird.

Beide Anforderungen können Ihre Experten für Energie­effizienz und Berater für Nachhaltigkeit einplanen und überprüfen.

 

In beiden Förderstufen werden folgende Maßnahmen gefördert:

  • den Bau und den Kauf
  • die Planung und Baubegleitung durch die Experten für Energie­effizienz und Berater für Nachhaltigkeit
  • Dienstleistungen für Lebenszyklusanalyse oder Nachhaltigkeitszertifizierung

 

Welche Förderkonditionen gibt es?

Die Förderung erfolgt als Kredit mit Zinsverbilligung aus Bundesmitteln.
Ausschlaggebend für die Kredithöchstbeträge sind der geplante Gebäudestandard sowie die Anzahl der Kinder, die bei Antragstellung im Haushalt leben.

  • Laufzeit beträgt 4-35 Jahre
  • Zinsbindung maximal 10 Jahre.
  • Der Zinssatz richtet sich nach der Laufzeit und liegt zum Programmstart rund drei Prozentpunkte unter dem aktuellen Marktniveau.

 

Kreditbeträge für Familien mit 1 oder 2 Kindern:

  • Klimafreundliches Gebäude: 140.000 Euro
  • Klimafreundliches Gebäude mit QNG: 140.000 Euro

Laut Bundesregierung sind für eine Familie mit zwei Kindern Ersparnisse von insgesamt mehr als 40.000 Euro möglich.

 

Kreditbeträge für Familien mit 3 oder 4 Kindern:

  • Klimafreundliches Gebäude: 165.000 Euro
  • Klimafreundliches Gebäude mit QNG: 215.000 Euro

 

Wie wird die Förderung beantragt?

Der Förderkredit ist über eine Bank oder einen Finanzierungspartner zu beantragen. Die Nutzung des Förderprogramms muss vor dem Abschluss von Liefer- und Leistungsverträgen oder dem Kaufvertrag mit der Bank geklärt und der Förderkredit im Vorfeld beantragt werden.  Dabei sollten immer die Bearbeitungszeiten von Bank und KfW einkalkuliert werden.

 

Änderung zum 16.10.2023

Im KfW-Newsletter vom 16. Oktober 2023 werden Verbesserungen in der Förderung „Wohneigentum für Familien“ angekündigt. Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) die Förderbedingungen dieses Kredits optimiert. Diese Verbesserungen sind Teil des Maßnahmenpakets der Bundesregierung, das den Wohnungsbau in Deutschland unterstützen soll.

Die wichtigsten Änderungen sind wie folgt:

  • Die Einkommensgrenze für eine Familie mit einem Kind wurde von 60.000 Euro auf 90.000 Euro angehoben. Mit jedem weiteren Kind erhöht sich diese Grenze um jeweils 10.000 Euro.
  • Die maximalen Kreditbeträge wurden um bis zu 35.000 Euro angehoben.

Die neuen Konditionen im Detail sehen wie folgt aus:

Maximale Kreditbeträge für die Förderstufe „Klimafreundliches Wohngebäude“:

  • 1 oder 2 Kinder: 170.000 Euro
  • 3 oder 4 Kinder: 200.000 Euro
  • Ab 5 Kinder: 220.000 Euro

Maximale Kreditbeträge für die Förderstufe „Klimafreundliches Wohngebäude – mit QNG“:

  • 1 oder 2 Kinder: 220.000 Euro
  • 3 oder 4 Kinder: 250.000 Euro
  • Ab 5 Kinder: 270.000 Euro

 

Fazit

Die Kfw Förderung Wohneigentum für Familien ist eine tolle Möglichkeit, um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, können Sie sich gerne an mich wenden. Ich berate Sie gerne zu Ihren Finanzierungsmöglichkeiten und unterstütze Sie bei der Antragstellung.

Finanzierungskredit: Erfahren Sie, welche Planungsfaktoren wichtig sind und erhalten Sie Unterstützung bei der Auswahl Ihrer optimalen Finanzierungsoption. Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Wichtige Bestandteile eines Finanzierungskredits – Monatsrate, Zinssatz und Co.

Sie möchten ein Eigenheim, eine Eigentumswohnung oder andere Immobilie erwerben aber haben noch keine passende Finanzierung gefunden? Kein Problem, wir klären Sie rund ums Thema Kreditfinanzierung auf und bieten Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Bestandteile und Zusammensetzung eines Kredits.

Immobilienkredite: Stehen Sie vor der Entscheidung, wie Sie Ihre Traumimmobilie finanzieren? Wir helfen Ihnen bei der passenden Finanzierungslösung, damit Ihr Wohneigentum Realität wird.. Landsberg am Lech, Penzing, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Immobilienkredite mit Bedacht auswählen

Sie möchten sich eine Immobilie anschaffen und stehen vor der Entscheidung, eine für Sie stimmige Art der Finanzierung zu finden?
Dieser Artikel klärt Sie über die wichtigsten Punkte bei der Auswahl einer Baufinanzierung auf, wie Zinsbindung, Tilgungssatz, Sollzins, Förderungen und vieles mehr.

Immobilienfinanzierung: Sie haben eine erschwingliche Immobilie entdeckt und planen den Kauf? Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung Ihres Traumhauses. Kaufering, Penzing, Landsberg am Lech, Buchloe, Kaufbeuren, Augsburg

Immobilienfinanzierung — planbar und sicher

Seinen Wunsch in der eigenen Immobilie zu wohnen verfolgen aktuell sehr viele Menschen. Aber welches ist der beste Plan dieses Vorhaben anzugehen?
Erst eine Immobilie auszuwählen und dann bei der Bank nach einer Finanzierung anzufragen kann auch zu einer Enttäuschung führen. Hier erhalten Sie Tipps wie es besser geht…

Modernisierung anstehend? Prüfen Sie Ihre Immobilie auf Sanierungsbedarf und gestalten Sie Ihr Zuhause nach Ihren Wünschen. Landsberg am Lech, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Modernisierungen oder eine Sanierung Ihrer Immobilie steht an?

Stehen bei Ihrer Immobilie Sanierungen oder Modernisierungen an?
Eine Immobilie benötigt vorausschauende und intensive Pflege. Wenn Sie dafür regelmäßig und nachhaltig sorgen, können Sie den Wert Ihrer eigenen vier Wände erhalten und sogar steigern.
Die Frage ist auch für was Sie Modernisieren wollen.
Wollen Sie in Zukunft Ihre Energiekosten reduzieren oder geht es Ihnen eher um Altersgerechtes Wohnen?
Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Artikel…

Anschlussfinanzierung: Wann ist der beste Zeitpunkt, um von niedrigen Zinsen zu profitieren und Ihre Immobilie optimal zu refinanzieren?

Wann sollten Sie sich mit einer Anschlussfinanzierung befassen?

Bei den meisten Immobiliendarlehen läuft nach 5, 10 oder 15 Jahren die Zinsbindungsfrist aus. In aller Regel ist dann noch eine Restschuld vorhanden, und eine Anschlussfinanzierung wird erforderlich. Je früher Sie sich um die möglichst günstige Weiterfinanzierung Ihres Immobiliendarlehens kümmern, umso besser sind Ihre Chancen, in Ruhe unterschiedliche Angebote vergleichen und die optimale Lösung auswählen zu können.
Mehr Informationen erhalten Sie in diesem Artikel.

Immobilienpreise im Blick: Ermittle deine finanzielle Bandbreite und finde die perfekte Immobilie, die zu deinem Budget passt.

Immobilienpreise – So viel Immobilie kannst du dir leisten

In diesem Artikel erkläre ich dir welche 5 Faktoren für eine optimale Immobilienfinanzierung wichtig sind und warum du frühzeitig damit beginnen solltest alle Vorbereitungen zu treffen.

Staatliche Förderung für Bausparverträge: Was ändert sich ab 2021? Erfahren Sie, wie Sie davon profitieren können. Augsburg, Kaufering, Landsberg am Lech, Penzing

Staatliche Förderung: Bessere Konditionen für Bausparverträge ab 2021. Jetzt profitieren!

Das Jahr 2021 steht für Veränderungen. In diesem Artikel erhalten Sie eine Übersicht über die positiven Veränderung für Bausparer.

Wohnungsbauprämie nutzen: Antrag einreichen, Kontoauszüge aufbewahren, Steuervorteile sichern! Augsburg, Penzing, Kaufering, Memmingen

Wohnungsbauprämie: Antrag stellen, Kontoauszüge sammeln.

Der Antrag auf Wohnungsbauprämie gehört nicht in den Ordner sondern ausgefüllt zurück an die Bausparkasse. Warum das so wichtig ist erfahren Sie in diesem kurzen Artikel

Sondertilgung: Lohnt sie sich bei Zinssätzen unter 1%? Tipps für kluge Entscheidungen zur Tilgung bei Ihrer Immobilienfinanzierung.Augsburg, Penzing, Landsberg am Lech, Kaufering

Sondertilgungen: Sinnvoll bei Finanzierungen unter 1% Zinsen?

In diesem Artikel geht es um die Überlegung statt Sondertilgungen bei einem Zins unter 1%, Geld mit einem vernünftigen Investment anzusparen.

Blankodarlehen ermöglichen unkomplizierte und schnelle Finanzierungen für Ihre Modernisierungsprojekte über die Bausparkasse. Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Kaufering, Memmingen

Blankodarlehen: Finanzieren Sie Modernisierungen über die Bausparkasse.

Schnell und einfach Modernisierungen über ein Blankodarlehen finanzieren. Die Vor- und Nachteile erfahren Sie in diesem Beitrag.

Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Als unabhängiger Finanzierungsvermittler stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung zu unterstützen. Ich bin darauf spezialisiert, alle Möglichkeiten einer KfW-Förderung oder der Labo in Bayern in Ihre Finanzierungsplanung einzubeziehen. Ihre Immobilienfinanzierung ist mein Fokus, und ich arbeite daran, Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und gemeinsam die passende Finanzierungslösung für Ihre Immobilie zu finden.

#Finanzberatung aus Leidenschaft

 

Kontakt

Datenschutz

5 + 1 =

WhatsApp

Telefon

08191-6409006

Adresse

Münchener Strasse 36c

86899 Landsberg am Lech

Routenplaner starten!

Erstinformation
close slider

Erstinformation

Über folgenden Link erhalten Sie Zugriff auf meine Erstinformation.

Erstinformation

Terminplaner
close slider

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie ihren Termin für
Erstgespräch, Analyse
oder Beratung

gleich jetzt.

Terminplaner öffnen

Kontaktformular
close slider

Kontaktieren Sie uns!

Fragen?
Nutzen Sie unser Kontaktformular, um
schnell und unkompliziert mit uns
in Verbindung zu treten.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!