Förderung – Wohneigentum für Familien – ab 01.06.2023 (Änderung zum 16.10.2023)
Seit dem 1. Juni 2023 gibt es eine neue Kfw Förderung Wohneigentum für Familien. Das bedeutet, dass Sie als Familie mit Kindern oder Alleinerziehende für den Bau oder Kauf einer Immobilie einen Kredit rund drei Prozentpunkte unter dem aktuellen Marktniveau erhalten können.
Die Kfw Förderung Wohneigentum für Familien hat das Ziel, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Die Förderung richtet sich an Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren oder Alleinerziehende mit mindestens einem Kind unter 25 Jahren, die in Deutschland ihren Hauptwohnsitz haben. Die Kfw Förderung wird für den Bau und Erstkauf von Haus und Eigentumswohnung genehmigt.
Um die Kfw Förderung Wohneigentum für Familien zu erhalten,
- muss das Wohngebäude die Effizienzhaus-Stufe 40 erreichen
- in seinem Lebenszyklus so wenig CO2 ausstößt, dass die Anforderung an Treibhausgasemissionen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus“ erfüllt werden und
- nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt wird.
Die zweite Förderung geht noch einen Schritt weiter. Das Klimafreundliche Wohngebäude muss ein Qualitätssiegel für Nachhaltige Gebäude QNG vorweisen. Ein Wohngebäude erreicht diese Förderstufe, wenn es
- die Effizienzhaus-Stufe 40 erreicht,
- die Anforderungen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus“ (QNG-PLUS) oder des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Premium (QNG-PREMIUM)“ erfüllt, bestätigt durch ein Nachhaltigkeitszertifikat, und
- nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt wird.
Beide Anforderungen können Ihre Experten für Energieeffizienz und Berater für Nachhaltigkeit einplanen und überprüfen.
In beiden Förderstufen werden folgende Maßnahmen gefördert:
- den Bau und den Kauf
- die Planung und Baubegleitung durch die Experten für Energieeffizienz und Berater für Nachhaltigkeit
- Dienstleistungen für Lebenszyklusanalyse oder Nachhaltigkeitszertifizierung
Welche Förderkonditionen gibt es?
Die Förderung erfolgt als Kredit mit Zinsverbilligung aus Bundesmitteln.
Ausschlaggebend für die Kredithöchstbeträge sind der geplante Gebäudestandard sowie die Anzahl der Kinder, die bei Antragstellung im Haushalt leben.
- Laufzeit beträgt 4-35 Jahre
- Zinsbindung maximal 10 Jahre.
- Der Zinssatz richtet sich nach der Laufzeit und liegt zum Programmstart rund drei Prozentpunkte unter dem aktuellen Marktniveau.
Kreditbeträge für Familien mit 1 oder 2 Kindern:
- Klimafreundliches Gebäude: 140.000 Euro
- Klimafreundliches Gebäude mit QNG: 140.000 Euro
Laut Bundesregierung sind für eine Familie mit zwei Kindern Ersparnisse von insgesamt mehr als 40.000 Euro möglich.
Kreditbeträge für Familien mit 3 oder 4 Kindern:
- Klimafreundliches Gebäude: 165.000 Euro
- Klimafreundliches Gebäude mit QNG: 215.000 Euro
Wie wird die Förderung beantragt?
Der Förderkredit ist über eine Bank oder einen Finanzierungspartner zu beantragen. Die Nutzung des Förderprogramms muss vor dem Abschluss von Liefer- und Leistungsverträgen oder dem Kaufvertrag mit der Bank geklärt und der Förderkredit im Vorfeld beantragt werden. Dabei sollten immer die Bearbeitungszeiten von Bank und KfW einkalkuliert werden.
Änderung zum 16.10.2023
Im KfW-Newsletter vom 16. Oktober 2023 werden Verbesserungen in der Förderung „Wohneigentum für Familien“ angekündigt. Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) die Förderbedingungen dieses Kredits optimiert. Diese Verbesserungen sind Teil des Maßnahmenpakets der Bundesregierung, das den Wohnungsbau in Deutschland unterstützen soll.
Die wichtigsten Änderungen sind wie folgt:
- Die Einkommensgrenze für eine Familie mit einem Kind wurde von 60.000 Euro auf 90.000 Euro angehoben. Mit jedem weiteren Kind erhöht sich diese Grenze um jeweils 10.000 Euro.
- Die maximalen Kreditbeträge wurden um bis zu 35.000 Euro angehoben.
Die neuen Konditionen im Detail sehen wie folgt aus:
Maximale Kreditbeträge für die Förderstufe „Klimafreundliches Wohngebäude“:
- 1 oder 2 Kinder: 170.000 Euro
- 3 oder 4 Kinder: 200.000 Euro
- Ab 5 Kinder: 220.000 Euro
Maximale Kreditbeträge für die Förderstufe „Klimafreundliches Wohngebäude – mit QNG“:
- 1 oder 2 Kinder: 220.000 Euro
- 3 oder 4 Kinder: 250.000 Euro
- Ab 5 Kinder: 270.000 Euro
Fazit
Die Kfw Förderung Wohneigentum für Familien ist eine tolle Möglichkeit, um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, können Sie sich gerne an mich wenden. Ich berate Sie gerne zu Ihren Finanzierungsmöglichkeiten und unterstütze Sie bei der Antragstellung.
Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Als unabhängiger Finanzierungsvermittler stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung zu unterstützen. Ich bin darauf spezialisiert, alle Möglichkeiten einer KfW-Förderung oder der Labo in Bayern in Ihre Finanzierungsplanung einzubeziehen. Ihre Immobilienfinanzierung ist mein Fokus, und ich arbeite daran, Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und gemeinsam die passende Finanzierungslösung für Ihre Immobilie zu finden.
#Finanzberatung aus Leidenschaft
Kontakt
E-Mail Adresse
Telefon
08191-6409006