Änderung DKB Konto 2022

Änderung DKB Konto 2022

Änderungen DKB Konto 2022

 

Die Deutsche Kreditbank ändert in diesem Jahr ihre Kartenstruktur für Neukunden aber auch Bestandskunden. Bestandskunden erhalten bis 06.2022 die neue Karte und haben dann 10 Wochen Zeit sich zu entscheiden die Visa Kreditkarte zu behalten oder nicht. Daher möchte ich Ihnen mit diesem Artikel die Entscheidung erleichtern und einen Leitfaden an die Hand geben was der beste Ablauf wäre. Denn viele meiner Kunden nutzen das DKB Konto schon seit Jahren als Gehaltskonto oder reines Sparkonto inkl. der Möglichkeit über die Visa-Karte an jedem Geldautomaten Weltweit kostenlos Bargeld abzuheben. Zudem erhebt die DKB bis jetzt für die Nutzung des Kontos keine monatlichen Gebühren. Man sollte hier nur die Unterschiede zwischen dem „Aktiv“ genutzten Konto und dem „nicht Aktiv“ genutzten Konto beachten.

Informationen dazu gibt es auf folgender Seite: https://bank.dkb.de/privatkunden/girokonto/aktivstatus

Die *ALTE* Visa-Kreditkarte

Bestandskunden kennen noch die alte schwarze oder im letzten / aktuellen Jahr zugesendete blaue Kreditkarte. Mit dieser ist es möglich Bargeld kostenlos Weltweit an allen Geldautomaten abzuheben. Die DKB finanziert als kartenausgebende Bank Zahlungen und Abhebungen dagegen meist vor – und bucht die Summe der Ausgaben jeden Monat an einem festgelegten Tag vom Girokonto des Kunden ab.

Zudem kann mit der Kreditkarte im Ausland die Fahrzeugmietung vorgenommen werden, bei welcher meistens eine Kreditkarte verlangt wird.

DKB Visa Kreditkarte-Vorderseite
DKB Visa Kreditkarte-Rückseite

Die *NEUE* Visa-Debitkarte

Für die meisten Kunden geht es ja nur darum am Geldautomaten Bargeld abzuheben und mit der Visa Karte zu bezahlen. Nur wenige mieten im Ausland ein Auto und benötigen dafür eine Kreditkarte.

Es ändert sich nur der Ablauf beim Zahlen oder Abheben mit der Debitkarte. Die Zahlungen und Abhebungen werden von der DKB Bank nicht mehr vorfinanziert, sondern direkt mit dem Girokonto verrechnet. Somit sollte man darauf achten, dass dieses auch genügend Guthaben besitzt. Ansonsten zahlt man den regulären Überziehungszins des Girokonto.
Bei Kunden mit aktiven Konto liegt dieser bei 6,58 % pro Jahr variabel.
Kunden die keinen „Aktivstatus“ besitzen, liegt dieser bei 7,18 % pro Jahr variabel.

Visa Debit Vorderseite
Visa Debit Rückseite
Kosten Visa Kreditkarte

Kosten der Visa Kreditkarte in Zukunft bzw. gibt es eine kostenlose Alternative?

Wenn Sie doch die alte Visa Kreditkarte behalten wollen wird die DKB dafür pro Monat eine Gebühr von 2,49 € verlangen.
Man muss sich nicht gleich dafür entscheiden sondern kann auch nach Kündigung der Visa Kreditkarte zu einem späteren Zeitpunkt nachbestellen.

Wer öfters im Ausland ein Fahrzeug anmieten muss, kann auch auf kostenlose Alternative zurückgreifen.

Benötigen Sie dazu mehr Informationen, können Sie mich gern kontaktieren

Was ändert sich bei der Girokontokarte ?

Wie die Visakarte kann auch die Girokontokarte für Einkäufe als Zahlungssystem verwendet werden. Für Bestandskunden bleibt diese auch bis zum Ablauf der aktuellen Karte kostenlos. Da die neue Visa Debitkarte auch eine IBAN und zwar die von Ihrem Girokonto besitzt, können Sie auch mit dieser ihre Einkäufe zahlen.

Aber – kleine Geschäfte wie der CAP-Markt akzeptieren keine Visa-Karten. Das gleiche kann Ihnen auch beim Friseur oder kleineren Stadtgeschäften passieren. Dort müssen Sie entweder mit Bargeld oder der Girokontokarte bezahlen.

graue Girokontenkarte DKB
Preis Girokontokarte

Was passiert nach Ablauf der alten Girokontokarte?

 

Wenn Sie feststellen, dass Sie doch eine Girokontokarte benötigen, können Sie diese für einen monatlichen Betrag von 99 Cent beantragen.

Ich denke aber bis dahin hat sich das Visa Debitkartensystem in Deutschland als reguläres Zahlsystem etabliert. Denn auch andere Banken stellen ihr Kartensystem um.

Was muss ich nach Erhalt der neuen Karten tun?

 

Sobald Sie die neuen Karten erhalten haben, erscheint im Onlinezugang dazu eine Info. Sie können bei der Visa-Debit Karte eine „Wunsch-Pin“ über den Onlinezugang hinterlegen. Diese gilt dann im Zahlungsverkehr und Bargeldabhebungen.

Zudem muss Guthaben auf den Kreditkarten umgebucht werden. Da einige meiner Kunde wie auch ich mehrere Kreditkarten zum ansparen von Rücklagen, Urlaubsgeld usw. verwenden sollte dies wie folgt vorbereitet werden.

Kartenentscheidung, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Kaufering, Buchloe, Fürstenfeldbruck, Dachau

Tagesgeldkonto als Sparkonto einrichten

Da die Kreditkarten durch die Debitkarte ersetzt wird, fallen auch die Kreditkarten im Onlinezugang weg, welche zum Ansparen von Rücklagen, Urlaubsgeld usw. verwendet werden können.
Möchten Sie weiterhin Rücklagen ansparen, steht pro Zugang ein Tagesgeldkonto kostenlos zur Verfügung. Haben Sie noch keins beantragt können Sie dies über folgenden Weg durchführen.

Tagesgeldkarte beantragen 1, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Kaufering, Buchloe, Fürstenfeldbruck, Dachau
Tagesgeldkarte beantragen 2, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Kaufering, Buchloe, Fürstenfeldbruck, Dachau
Tagesgeldkarte beantragen 3, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Kaufering, Buchloe, Fürstenfeldbruck, Dachau

Achtung!!
Sie springen auf eine neue Seite. Klicken Sie auf „Jetzt Tagesgeldkonto eröffnen“ springen Sie wieder zurück auf die Seite wo Sie angemeldet sind.

Tagesgeldkarte beantragen 5, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Kaufering, Buchloe, Fürstenfeldbruck, Dachau
Tagesgeldkarte beantragen 6, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Kaufering, Buchloe, Fürstenfeldbruck, Dachau

Nur ein Tagesgeldkonto pro Kontoinhaber möglich.

 

Leider ist pro Kontoinhaber nur ein Tagesgeldkonto möglich. Daher müssten Sie entweder mehrere Ansparungen zu einem Tagesgeldkonto zusammenfügen oder ein 2ter Kontoinhaber erstellt zusätzlich noch ein Tagesgeldkonto.
Dieses wird dann auch in Ihrem Onlinekonto angezeigt.

Tagesgeldkarte beantragen 7, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Kaufering, Buchloe, Fürstenfeldbruck, Dachau

Umbuchung Guthaben von Visa Kreditkarte auf Tagesgeldkonto

 

Bis das neue Tagesgeldkonto in Ihrem Onlinezugang sichtbar ist, kann es einige Werktage dauern. Da eine direkte Übertragung von einer Kreditkarte auf das Tagesgeldkonto nicht möglich ist, können Sie jetzt die Zeit nutzen und die Übertragung anstoßen. Gehen Sie dazu im Onlinezugang auf das Sparkonto von welchem Sie das Guthaben übertragen und danach diese Kreditkarte kündigen wollen.

Umbuchung 1, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Kaufering, Buchloe, Fürstenfeldbruck, Dachau
Umbuchung 2, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Kaufering, Buchloe, Fürstenfeldbruck, Dachau
Umbuchung 3, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Kaufering, Buchloe, Fürstenfeldbruck, Dachau

Das Geld wird erst innerhalb eines Werktages auf das Girokonto übertragen.

Erst wenn es auf Ihrem Girokonto übertragen wurde, können Sie es auf das neue Tagesgeldkonto überweisen.

Neuen Sparplan auf das Tagesgeldkonto einrichten

 

Hatten Sie auf die alte Visa-Kreditkarte einen Dauersparplan hinterlegt, wird dieser nach Kündigung gelöscht. Wollen Sie weiterhin ansparen, sollten Sie einen neuen hinterlegen. 
Abgebucht wird die Sparrate von Ihrem Girokonto. Sie können sogar festlegen ob zum 01ten oder 15ten des Monats abgebucht werden soll.

Sparplan, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Kaufering, Buchloe, Fürstenfeldbruck, Dachau

Letzter Schritt – Kündigung der Visa-Kreditkarte beantragen

 

Haben Sie alle Punkte abgeschlossen und das Guthaben vom Kreditkartenkonto wurde übertragen, können Sie endlich die alte Visa-Kreditkarte kündigen.

Kartenentscheidung, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Kaufering, Buchloe, Fürstenfeldbruck, Dachau
Kündigen, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Kaufering, Buchloe, Fürstenfeldbruck, Dachau

Das DKB Konto kann aber noch mehr.

Das DKB Konto kann aber noch mehr. Einige meiner Kunden nutzen es um bestehende Kapitalanlagen mit Mieteinnahmen besser steuern zu können.
Informationen zu „Immobilien als Kapitalanlage“ finden Sie über folgenden Link

Über das Vermieterpaket erhalten Sie eine einfache,

  • Kontoverwaltung
  • Umsatzmanager
  • Individuelle Verwaltung
  • Personalisierung
  • Bonitätsprüfung

Mehr Information über folgenden Link

Ein Mietkautionskonto ist ebenfalls möglich. Mehr Informationen über folgenden Link

Ich hoffe Ihnen hilft dieser Leitfaden weiter, wenn nicht können Sie mich gern kontaktieren.

Finanzierungskredit: Erfahren Sie, welche Planungsfaktoren wichtig sind und erhalten Sie Unterstützung bei der Auswahl Ihrer optimalen Finanzierungsoption. Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Wichtige Bestandteile eines Finanzierungskredits – Monatsrate, Zinssatz und Co.

Sie möchten ein Eigenheim, eine Eigentumswohnung oder andere Immobilie erwerben aber haben noch keine passende Finanzierung gefunden? Kein Problem, wir klären Sie rund ums Thema Kreditfinanzierung auf und bieten Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Bestandteile und Zusammensetzung eines Kredits.

Immobilienkredite: Stehen Sie vor der Entscheidung, wie Sie Ihre Traumimmobilie finanzieren? Wir helfen Ihnen bei der passenden Finanzierungslösung, damit Ihr Wohneigentum Realität wird.. Landsberg am Lech, Penzing, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Immobilienkredite mit Bedacht auswählen

Sie möchten sich eine Immobilie anschaffen und stehen vor der Entscheidung, eine für Sie stimmige Art der Finanzierung zu finden?
Dieser Artikel klärt Sie über die wichtigsten Punkte bei der Auswahl einer Baufinanzierung auf, wie Zinsbindung, Tilgungssatz, Sollzins, Förderungen und vieles mehr.

Immobilienfinanzierung: Sie haben eine erschwingliche Immobilie entdeckt und planen den Kauf? Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung Ihres Traumhauses. Kaufering, Penzing, Landsberg am Lech, Buchloe, Kaufbeuren, Augsburg

Immobilienfinanzierung — planbar und sicher

Seinen Wunsch in der eigenen Immobilie zu wohnen verfolgen aktuell sehr viele Menschen. Aber welches ist der beste Plan dieses Vorhaben anzugehen?
Erst eine Immobilie auszuwählen und dann bei der Bank nach einer Finanzierung anzufragen kann auch zu einer Enttäuschung führen. Hier erhalten Sie Tipps wie es besser geht…

Ambulante Leistungen, Leistungen eines Heilpraktiker oder andere Naturheilverfahren werden immer wichtiger. Die kosten werden aber nicht immer durch die Krankenkasse übernommen. Wie können Sie sich dagegen absichern? Landsberg am Lech, Penzing, Kaufering, Buchloe, Kaufbeuren, Augsburg

Ambulante Leistungen

Durch die Anwendung von Osteopathie und Homöopathie können stationäre Aufenthalte verkürzt werden. Dabei sind Naturheilverfahren keine Sache des Alters.
Osteophatie und Homöopathie wirken bereits bei jungen Erwachsenen ab 17 Jahren. Durch die fortwährenden alternativen Behandlungsmethoden, kann eine deutliche Reduzierung von körperlichen Leiden erreicht werden, ohne medikamentös eingestellt werden zu müssen.

Stationäre Zusatzversicherung: Genießen Sie im Krankenhaus besonderen Komfort und Zusatzleistungen, die Ihren Aufenthalt angenehmer machen. Landsberg am Lech, Penzing, Kaufering, Buchloe, Augsburg, Kaufbeuren

Stationäre Leistungen

Ein längerer Krankenhausaufenthalt ist selten freiwillig. Eine akute Krankheit oder ein plötzlicher Unfall treffen uns im Leben meist unvermutet und stellen den Alltag auf den Kopf. Diese Risiken lassen sich weder vorausplanen noch kalkulieren. So zeigt ein Krankenhausaufenthalt stets unangenehme Nebenwirkungen: Er belastet Ihr privates Budget. Wussten Sie, dass diese Nebenwirkung bereits von der ersten Übernachtung an eintritt? Mehr Informationen erfahren Sie über folgenden Artikel.

Zahnzusatzversicherung: Sichern Sie sich den perfekten Zahnschutz. Schöne Zähne und finanzielle Entlastung im Fokus.- Penzing, Kaufbeuren, Landsberg am Lech, Kaufering, Augsburg

Zahnzusatzleistungen

Gute Vorsorge ist das A und O im Gesundheitsbereich. Wer sich bis ins hohe Alter über gesunde Zähne freuen möchte, sollte in regelmäßige Zahnpflege investieren. „Doch woher nehmen und nicht stehlen?“, fragen Sie sich vielleicht angesichts der Kosten, die zahnärztliche Leistungen wie professionelle Zahnreinigung oder Kieferorthopädie verursachen. Hier hilft der Vergleich mit einer Zahnzusatzversicherung. Die gesetzliche Krankenkasse deckt gerade bei Prophylaxe-Maßnahmen nur einen kleinen Teil der Kosten ab. Diese dient als Vorsorge und kann somit später eine Behandlung vereinfachen. Die Krankenkasse übernimmt keine kosten für eine professionelle Zahnreinigung. Dennoch sollten Sie auf eine professionelle Zahnreinigung oder eine Leistung der Kieferorthopädie nicht verzichten müssen.

Der Vergleich mit einer Zahnzusatzversicherung macht Sie da sicher…

Krankentagegeld: Wie schützt es vor finanziellen Problemen? Welche Leistungen bietet ein guter Krankentagegeldtarif?kaufering, Landsberg am Lech, Penzing, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Krankentagegeld

Das Krankentagegeld deckt Ihre finanziellen Einbußen ab wenn Sie längere Zeit Krank sind und nicht Arbeiten können. Dabei gibt es Unterschiede ob Sie Angestellter, Selbständig oder als Freiberuflern tätig sind.

Im Krankheitsfall ist die Lohnfortzahlung gesetzlich geregelt Die Bestimmungen für eine Lohnfortzahlung werden im § 3 des Entgeltfortzahlungsgesetzes definiert. Als anspruchsberechtigte Personen gelten Angestellte, Arbeiter und Auszubildende. Lesen Sie folgenden Artikel welche Anforderungen erfüllt werden müssen, damit Sie bei einem Krankenstand in den Genuss einer Lohnfortzahlung kommen.

Stationäre Pflege gewährleistet Sicherheit bei Krankheit. Finden Sie die passende Pflegehilfe für Ihre Bedürfnisse und Sorgen Sie vor. Landsberg am Lech, Penzing, Kaufering, Buchloe, Augsburg, Kaufbeuren

Stationäre Pflege oder Pflegehilfe für Ihre Sicherheit im Krankheitsfall

Stationäre Pflege gewährleistet Sicherheit bei Krankheit. Finden Sie die passende Pflegehilfe für Ihre Bedürfnisse und Sorgen Sie vor.

Pflegezusatzversicherung: Welche Option passt zu Ihren Bedürfnissen? Wir helfen Ihnen, die ideale Lösung für Ihre Pflegevorsorge zu finden., Landsberg am Lech , Kaufering, Buchloe, Penzing, Augsburg

Pflegezusatzversicherung: Welche ist die richtige für mich?

Pflegezusatzversicherung: Welche ist die richtige für mich? Welche Pflege kann ich mir im Alter leisten? Brauche ich eine ambulante Tagespflege? Gehe ich später in die Seniorenbetreuung. Diese Frage treibt junge und ältere Menschen um. Denn klar ist: Die gesetzliche...
Modernisierung anstehend? Prüfen Sie Ihre Immobilie auf Sanierungsbedarf und gestalten Sie Ihr Zuhause nach Ihren Wünschen. Landsberg am Lech, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Modernisierungen oder eine Sanierung Ihrer Immobilie steht an?

Stehen bei Ihrer Immobilie Sanierungen oder Modernisierungen an?
Eine Immobilie benötigt vorausschauende und intensive Pflege. Wenn Sie dafür regelmäßig und nachhaltig sorgen, können Sie den Wert Ihrer eigenen vier Wände erhalten und sogar steigern.
Die Frage ist auch für was Sie Modernisieren wollen.
Wollen Sie in Zukunft Ihre Energiekosten reduzieren oder geht es Ihnen eher um Altersgerechtes Wohnen?
Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Artikel…

Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Als unabhängiger Finanzierungsvermittler stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung zu unterstützen. Ich bin darauf spezialisiert, alle Möglichkeiten einer KfW-Förderung oder der Labo in Bayern in Ihre Finanzierungsplanung einzubeziehen. Ihre Immobilienfinanzierung ist mein Fokus, und ich arbeite daran, Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und gemeinsam die passende Finanzierungslösung für Ihre Immobilie zu finden.

#Finanzberatung aus Leidenschaft

 

Kontakt

Datenschutz

7 + 1 =

WhatsApp

Telefon

08191-6409006

Adresse

Münchener Strasse 36c

86899 Landsberg am Lech

Routenplaner starten!

Pfandbriefzins wirkt sich auf die Konditionen aus

Pfandbriefzins wirkt sich auf die Konditionen aus

Pfandbriefzins hat Auswirkung auf den aktuellen Zins für Immobilienfinanzierungen, aber warum ?

 

Wir haben heute den 15.03.2022 und der Finanzierungsmarkt für Immobilien spielt verrückt. Im letzten Jahr lagen die Einschätzungen der Banken für 2022 und 2023 ganz anders. Man ging von gleichbleibenden Konditionen aus. Durch die extremen Inflationserhöhung zeigt die aktuellen Konditionen ein anderes Bild. Der Immobilienmarkt ist immer noch erhitzt und eher steigen die Finanzierungsanfragen, da viele davon ausgehen, dass der Zins noch weiter steigen wird. Auch der Krieg in der Ukraine hat Auswirkung auf die aktuelle Marktentwicklung. Zudem hat die Europäische Zentralbank im März 2022 eine neue Entscheidung getroffen. Die Inflation muss wieder auf 2 Prozent gesenkt werden. Die Energiepreise haben weiter angezogen, auch wegen des Krieges. Nahrungsmittel und viele andere Waren und Dienstleistungen werden ebenfalls teurer. Daher wird dies eine schwierige Aufgabe werden die 2 Prozent in absehbarer Zeit zu erreichen. Man geht trotzdem von einem stark wachsenden Wirtschaftsmarkt aus.
Werden sich die Inflationsaussichten nicht verschlechtern, stellt die EZB die Nettoankäufe von Vermögenswerten im dritten Quartal ein. Änderungen des EZB-Leitzins sollen erst nach Ende der Nettoeinkäufe stattfinden.

Erhöht die EZB den Leitzins wird dies nur in kleinen Schritten erfolgen. Wir dürfen nicht vergessen das sich die Anpassung auf alle Europäischen Staaten auswirken wird.

 

Aber warum erhöhen sich aktuell die Zinsen bei Immobilienfinanzierungen?

Durch die hohe Inflation gibt es immer weniger Anleger die in Tagesgelder, Festgelder oder Pfandbriefe ihr Geld investieren, da die Rendite geringer ist wie die aktuelle Inflation. Die Banken benötigen aber für Finanzierungen Anleger die Ihre Pfandbriefe kaufen.

Pfandbriefzins Auswirkung auf Immobilienzins, Daniel Albert Baufinanzierungen, Kaufering, Augsburg, Kaufbeuren, Landsberg am Lech

Zusammenhang Pfandbriefe & Immobilienfinanzierung

Benötigt ein Kunde eine Finanzierung von 300.000 € auf 10 Jahre Zinsbindung muss eine Bank denselben Wert an Pfandbriefe mit derselben Laufzeit für Anleger anbieten. Damit zur aktuellen Inflationshöhe noch Anleger gefunden werden, muss die Bank die Attraktivität ihrer Pfandbriefe erhöhen. Dies funktioniert nur mit Anhebung der Rendite.
Je mehr eine Bank die Refinanzierung kostet, je mehr Zinsen sie also selbst für die ausgegebenen Pfandbriefe zahlen muss, desto höher setzt sie den Baufinanzierungszins für ihre Kunden an und umgekehrt. Banken schlagen auf den Pfandbriefzins im Schnitt noch mal 0,5 bis 0,7 Prozentpunkte drauf. Liegt der Pfandbriefzins bei zwei Prozent pro Jahr, verlangt die Bank für eine Baufinanzierung etwa 2,5 Prozent Zinsen pro Jahr vom Kunden.

Schaut man sich aktuell den Pfandbriefzins an liegt dieser für 10 Jahre bei ca. 1,02 Prozent (03.2022). Im August 2021 lag dieser noch bei 0,00 Prozent.

 

Fazit

Laut der EZB liegt die Inflation in 2022 bei 5,1 Prozent, soll bis 2023 auf 2,1 Prozent sinken und in 2024 bei 1,9 Prozent liegen.

Inflation in 2022 bis 2024 für Immobilienfinanzierungen, Daniel Albert, Kaufering, Landsberg am Lech, Augsburg, Kaufbeuren

Umso geringer die Inflation umso mehr Anleger interessieren sich wieder für Pfandbriefe auch mit geringer Rendite. Daher sollten sich dann auch die Zinskonditionen der Immobilienfinanzierung wieder reduzieren. Ob die EZB den aktuellen Krieg in der Ukraine mit in ihre Planung eingerechnet haben kann ich nicht beurteilen. Da in Ukraine viele Güter produziert werden, die wir in Deutschland benötigen und momentan noch kein Kriegsende in Sicht kommt, ist eine Einschätzung schwierig, wieviel Zeit ein Wiederaufbau der Industrie in Ukraine benötigt. Solange ein Mangel dieser Güter vorliegt, wird eine Reduzierung der Inflation verlangsamt.

Einen interessanten Artikel zu diesem Thema gibt es auf www.destatis.de

Für eine einfache Berechnung stehen jedem meine Onlinerechner zur Verfügung

Finanzierungskredit: Erfahren Sie, welche Planungsfaktoren wichtig sind und erhalten Sie Unterstützung bei der Auswahl Ihrer optimalen Finanzierungsoption. Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Wichtige Bestandteile eines Finanzierungskredits – Monatsrate, Zinssatz und Co.

Sie möchten ein Eigenheim, eine Eigentumswohnung oder andere Immobilie erwerben aber haben noch keine passende Finanzierung gefunden? Kein Problem, wir klären Sie rund ums Thema Kreditfinanzierung auf und bieten Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Bestandteile und Zusammensetzung eines Kredits.

Immobilienkredite: Stehen Sie vor der Entscheidung, wie Sie Ihre Traumimmobilie finanzieren? Wir helfen Ihnen bei der passenden Finanzierungslösung, damit Ihr Wohneigentum Realität wird.. Landsberg am Lech, Penzing, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Immobilienkredite mit Bedacht auswählen

Sie möchten sich eine Immobilie anschaffen und stehen vor der Entscheidung, eine für Sie stimmige Art der Finanzierung zu finden?
Dieser Artikel klärt Sie über die wichtigsten Punkte bei der Auswahl einer Baufinanzierung auf, wie Zinsbindung, Tilgungssatz, Sollzins, Förderungen und vieles mehr.

Immobilienfinanzierung: Sie haben eine erschwingliche Immobilie entdeckt und planen den Kauf? Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung Ihres Traumhauses. Kaufering, Penzing, Landsberg am Lech, Buchloe, Kaufbeuren, Augsburg

Immobilienfinanzierung — planbar und sicher

Seinen Wunsch in der eigenen Immobilie zu wohnen verfolgen aktuell sehr viele Menschen. Aber welches ist der beste Plan dieses Vorhaben anzugehen?
Erst eine Immobilie auszuwählen und dann bei der Bank nach einer Finanzierung anzufragen kann auch zu einer Enttäuschung führen. Hier erhalten Sie Tipps wie es besser geht…

Ambulante Leistungen, Leistungen eines Heilpraktiker oder andere Naturheilverfahren werden immer wichtiger. Die kosten werden aber nicht immer durch die Krankenkasse übernommen. Wie können Sie sich dagegen absichern? Landsberg am Lech, Penzing, Kaufering, Buchloe, Kaufbeuren, Augsburg

Ambulante Leistungen

Durch die Anwendung von Osteopathie und Homöopathie können stationäre Aufenthalte verkürzt werden. Dabei sind Naturheilverfahren keine Sache des Alters.
Osteophatie und Homöopathie wirken bereits bei jungen Erwachsenen ab 17 Jahren. Durch die fortwährenden alternativen Behandlungsmethoden, kann eine deutliche Reduzierung von körperlichen Leiden erreicht werden, ohne medikamentös eingestellt werden zu müssen.

Stationäre Zusatzversicherung: Genießen Sie im Krankenhaus besonderen Komfort und Zusatzleistungen, die Ihren Aufenthalt angenehmer machen. Landsberg am Lech, Penzing, Kaufering, Buchloe, Augsburg, Kaufbeuren

Stationäre Leistungen

Ein längerer Krankenhausaufenthalt ist selten freiwillig. Eine akute Krankheit oder ein plötzlicher Unfall treffen uns im Leben meist unvermutet und stellen den Alltag auf den Kopf. Diese Risiken lassen sich weder vorausplanen noch kalkulieren. So zeigt ein Krankenhausaufenthalt stets unangenehme Nebenwirkungen: Er belastet Ihr privates Budget. Wussten Sie, dass diese Nebenwirkung bereits von der ersten Übernachtung an eintritt? Mehr Informationen erfahren Sie über folgenden Artikel.

Zahnzusatzversicherung: Sichern Sie sich den perfekten Zahnschutz. Schöne Zähne und finanzielle Entlastung im Fokus.- Penzing, Kaufbeuren, Landsberg am Lech, Kaufering, Augsburg

Zahnzusatzleistungen

Gute Vorsorge ist das A und O im Gesundheitsbereich. Wer sich bis ins hohe Alter über gesunde Zähne freuen möchte, sollte in regelmäßige Zahnpflege investieren. „Doch woher nehmen und nicht stehlen?“, fragen Sie sich vielleicht angesichts der Kosten, die zahnärztliche Leistungen wie professionelle Zahnreinigung oder Kieferorthopädie verursachen. Hier hilft der Vergleich mit einer Zahnzusatzversicherung. Die gesetzliche Krankenkasse deckt gerade bei Prophylaxe-Maßnahmen nur einen kleinen Teil der Kosten ab. Diese dient als Vorsorge und kann somit später eine Behandlung vereinfachen. Die Krankenkasse übernimmt keine kosten für eine professionelle Zahnreinigung. Dennoch sollten Sie auf eine professionelle Zahnreinigung oder eine Leistung der Kieferorthopädie nicht verzichten müssen.

Der Vergleich mit einer Zahnzusatzversicherung macht Sie da sicher…

Krankentagegeld: Wie schützt es vor finanziellen Problemen? Welche Leistungen bietet ein guter Krankentagegeldtarif?kaufering, Landsberg am Lech, Penzing, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Krankentagegeld

Das Krankentagegeld deckt Ihre finanziellen Einbußen ab wenn Sie längere Zeit Krank sind und nicht Arbeiten können. Dabei gibt es Unterschiede ob Sie Angestellter, Selbständig oder als Freiberuflern tätig sind.

Im Krankheitsfall ist die Lohnfortzahlung gesetzlich geregelt Die Bestimmungen für eine Lohnfortzahlung werden im § 3 des Entgeltfortzahlungsgesetzes definiert. Als anspruchsberechtigte Personen gelten Angestellte, Arbeiter und Auszubildende. Lesen Sie folgenden Artikel welche Anforderungen erfüllt werden müssen, damit Sie bei einem Krankenstand in den Genuss einer Lohnfortzahlung kommen.

Stationäre Pflege gewährleistet Sicherheit bei Krankheit. Finden Sie die passende Pflegehilfe für Ihre Bedürfnisse und Sorgen Sie vor. Landsberg am Lech, Penzing, Kaufering, Buchloe, Augsburg, Kaufbeuren

Stationäre Pflege oder Pflegehilfe für Ihre Sicherheit im Krankheitsfall

Stationäre Pflege gewährleistet Sicherheit bei Krankheit. Finden Sie die passende Pflegehilfe für Ihre Bedürfnisse und Sorgen Sie vor.

Pflegezusatzversicherung: Welche Option passt zu Ihren Bedürfnissen? Wir helfen Ihnen, die ideale Lösung für Ihre Pflegevorsorge zu finden., Landsberg am Lech , Kaufering, Buchloe, Penzing, Augsburg

Pflegezusatzversicherung: Welche ist die richtige für mich?

Pflegezusatzversicherung: Welche ist die richtige für mich? Welche Pflege kann ich mir im Alter leisten? Brauche ich eine ambulante Tagespflege? Gehe ich später in die Seniorenbetreuung. Diese Frage treibt junge und ältere Menschen um. Denn klar ist: Die gesetzliche...
Modernisierung anstehend? Prüfen Sie Ihre Immobilie auf Sanierungsbedarf und gestalten Sie Ihr Zuhause nach Ihren Wünschen. Landsberg am Lech, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Modernisierungen oder eine Sanierung Ihrer Immobilie steht an?

Stehen bei Ihrer Immobilie Sanierungen oder Modernisierungen an?
Eine Immobilie benötigt vorausschauende und intensive Pflege. Wenn Sie dafür regelmäßig und nachhaltig sorgen, können Sie den Wert Ihrer eigenen vier Wände erhalten und sogar steigern.
Die Frage ist auch für was Sie Modernisieren wollen.
Wollen Sie in Zukunft Ihre Energiekosten reduzieren oder geht es Ihnen eher um Altersgerechtes Wohnen?
Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Artikel…

Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Als unabhängiger Finanzierungsvermittler stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung zu unterstützen. Ich bin darauf spezialisiert, alle Möglichkeiten einer KfW-Förderung oder der Labo in Bayern in Ihre Finanzierungsplanung einzubeziehen. Ihre Immobilienfinanzierung ist mein Fokus, und ich arbeite daran, Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und gemeinsam die passende Finanzierungslösung für Ihre Immobilie zu finden.

#Finanzberatung aus Leidenschaft

 

Kontakt

Datenschutz

15 + 8 =

WhatsApp

Telefon

08191-6409006

Adresse

Münchener Strasse 36c

86899 Landsberg am Lech

Routenplaner starten!

Mietrenditen: Hohe Renditen mit Mikroimmobilien.

Mietrenditen: Hohe Renditen mit Mikroimmobilien.

Mietrenditen: Hohe Renditen mit Mikroimmobilien.

 

In Deutschland wächst der Bedarf an kleinen Wohneinheiten ständig. Dabei geht es den suchenden nicht primär um die Wohnung selbst, sondern um die bestehende Infrastruktur um diese Immobilien. Da momentan die Preise für Benzin oder Diesel extrem steigen, möchte sich nicht jeder ein eigenes Fahrzeug leisten, sondern die öffentlichen Verkehrsmittel in Anspruch nehmen. Dazu kommen noch Einkaufsmöglichkeiten direkt vor Ort und alle gängigen Ärzte die benötigt werden, spielen eine wesentliche Rolle bei der Suche einer Wohnung. Früher waren diese kleinen Wohnungen eher für Studenten- beziehungsweise junge Single gedacht, aber das hat sich teilweise geändert. Denn gerade in Großstädten gibt es viele Rentner, die sich Mietsteigerungen nicht mehr leisten können und müssen sich eine Alternative im Speckgürtel der Großstädte suchen. Je nach Altersstufe werden unterschiedliche Prioritäten festgesetzt welche Infrastruktur nötig ist. Ein Rentner benötigt kurze Wege zu Arztpraxen und Krankenhaus, ein Student eher zur Universität.

Daher sollten Sie sich vor der Suche nach einer Kapitalanlage im Bereich der Mikroimmobilien überlegen welche Mieter sie vorziehen.

 

Welche Vor- und Nachteile bieten Studenten oder Single?

Studenten oder Single können zum einem recht Anspruchslos bei der Ausstattung der Wohnung sein. Ein guter Internetanschluss sollte aber schon gegeben sein damit für Onlineschulungen genügend Bandbreite zur Verfügung steht. Dagegen sind möblierte Wohnungen für Personen ohne vorherigen Hausstand recht interessant. Ob sich die Wohnung im Erdgeschoss oder Obergeschoss befindet, ist diesen wahrscheinlich recht egal.
Gerade bei Studenten kann man davon ausgehen, dass nach Ende ihres Studiums auch das Mietverhältnis gekündigt wird.

Für Sie als Besitzer kann dies ein Vorteil sein. Somit können Sie die Miete anpassen oder Modernisierungen durchführen, um einen höheren Mietpreis zu erzielen.

Aber Studenten bieten auch Nachteile:

    • Wird immer rechtzeitig die Miete gezahlt?
    • Muss nach Auszug die Wohnung Kernsaniert werden oder nicht?

Bei Singlehaushalten ist es ähnlich nur mit dem Unterschied das der Mietzyklus nicht an die Studienzeit gebunden ist, sondern eher daran, ob später eine Familie gegründet werden soll und dafür die Wohnung zu klein wird.

 

Welche Vor- und Nachteile bieten Rentner?

Bei Rentnern werden die Ansprüche in eine andere Richtung gehen. Meistens suchen diese eine Wohnung im EG, am besten Barrierefrei und unmöbliert. Auch ist der Platzbedarf etwas größer als bei Studenten. Zudem wird auch die Entfernung zu Krankenhaus, Allgemeinärzten und Pflegeheim eine Rolle spielen.

Bei Rentnern liegt der Vorteil in der Beständigkeit der Mieteinnahme und der Dauer des Mietverhältnisses. Hat sich ein Rentner für Ihre Wohnung entschieden wird er nicht so schnell wieder ausziehen wollen.

Da liegt auch der Nachteil, denn Mieterhöhungen können nur nach dem § 558 BGB vorgenommen werden. Hiernach darf der Vermieter die Miete in drei Jahren maximal um 20 Prozent anheben.
Vorsicht ist auch geboten, wenn Sie in die Wohnung selbst einziehen und durch die Eigenbedarfsregelung den Mietvertrag kündigen wollen. Bei Rentnern könnten bestehende schwere Erkrankungen eine Kündigung erschweren.

 

Bei der Festlegung, ob Sie in eine Kapitalanlage für Studenten oder Rentner investieren sollten, können wir Sie unterstützen.

Haben Sie weitere Fragen können uns gern kontaktieren.

Ist dieser Punkt geklärt erhalten Sie zu ihrer finanziellen Situation eine passende Kapitalanlage angeboten.

Denn als Renditeimmobilien sind sie besonders attraktiv, da höhere Preise pro Quadratmeter verlangt werden können. Gerade jungen Anlegern bietet sich hier die Möglichkeit zu einem schnellen und sicheren Vermögensaufbau mit Steuerentlastung.

Finanzierungskredit: Erfahren Sie, welche Planungsfaktoren wichtig sind und erhalten Sie Unterstützung bei der Auswahl Ihrer optimalen Finanzierungsoption. Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Wichtige Bestandteile eines Finanzierungskredits – Monatsrate, Zinssatz und Co.

Sie möchten ein Eigenheim, eine Eigentumswohnung oder andere Immobilie erwerben aber haben noch keine passende Finanzierung gefunden? Kein Problem, wir klären Sie rund ums Thema Kreditfinanzierung auf und bieten Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Bestandteile und Zusammensetzung eines Kredits.

Immobilienkredite: Stehen Sie vor der Entscheidung, wie Sie Ihre Traumimmobilie finanzieren? Wir helfen Ihnen bei der passenden Finanzierungslösung, damit Ihr Wohneigentum Realität wird.. Landsberg am Lech, Penzing, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Immobilienkredite mit Bedacht auswählen

Sie möchten sich eine Immobilie anschaffen und stehen vor der Entscheidung, eine für Sie stimmige Art der Finanzierung zu finden?
Dieser Artikel klärt Sie über die wichtigsten Punkte bei der Auswahl einer Baufinanzierung auf, wie Zinsbindung, Tilgungssatz, Sollzins, Förderungen und vieles mehr.

Immobilienfinanzierung: Sie haben eine erschwingliche Immobilie entdeckt und planen den Kauf? Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung Ihres Traumhauses. Kaufering, Penzing, Landsberg am Lech, Buchloe, Kaufbeuren, Augsburg

Immobilienfinanzierung — planbar und sicher

Seinen Wunsch in der eigenen Immobilie zu wohnen verfolgen aktuell sehr viele Menschen. Aber welches ist der beste Plan dieses Vorhaben anzugehen?
Erst eine Immobilie auszuwählen und dann bei der Bank nach einer Finanzierung anzufragen kann auch zu einer Enttäuschung führen. Hier erhalten Sie Tipps wie es besser geht…

Anschlussfinanzierung: Wann ist der beste Zeitpunkt, um von niedrigen Zinsen zu profitieren und Ihre Immobilie optimal zu refinanzieren?

Wann sollten Sie sich mit einer Anschlussfinanzierung befassen?

Bei den meisten Immobiliendarlehen läuft nach 5, 10 oder 15 Jahren die Zinsbindungsfrist aus. In aller Regel ist dann noch eine Restschuld vorhanden, und eine Anschlussfinanzierung wird erforderlich. Je früher Sie sich um die möglichst günstige Weiterfinanzierung Ihres Immobiliendarlehens kümmern, umso besser sind Ihre Chancen, in Ruhe unterschiedliche Angebote vergleichen und die optimale Lösung auswählen zu können.
Mehr Informationen erhalten Sie in diesem Artikel.

Immobilienpreise im Blick: Ermittle deine finanzielle Bandbreite und finde die perfekte Immobilie, die zu deinem Budget passt.

Immobilienpreise – So viel Immobilie kannst du dir leisten

In diesem Artikel erkläre ich dir welche 5 Faktoren für eine optimale Immobilienfinanzierung wichtig sind und warum du frühzeitig damit beginnen solltest alle Vorbereitungen zu treffen.

Staatliche Förderung für Bausparverträge: Was ändert sich ab 2021? Erfahren Sie, wie Sie davon profitieren können. Augsburg, Kaufering, Landsberg am Lech, Penzing

Staatliche Förderung: Bessere Konditionen für Bausparverträge ab 2021. Jetzt profitieren!

Das Jahr 2021 steht für Veränderungen. In diesem Artikel erhalten Sie eine Übersicht über die positiven Veränderung für Bausparer.

Wohnungsbauprämie nutzen: Antrag einreichen, Kontoauszüge aufbewahren, Steuervorteile sichern! Augsburg, Penzing, Kaufering, Memmingen

Wohnungsbauprämie: Antrag stellen, Kontoauszüge sammeln.

Der Antrag auf Wohnungsbauprämie gehört nicht in den Ordner sondern ausgefüllt zurück an die Bausparkasse. Warum das so wichtig ist erfahren Sie in diesem kurzen Artikel

Sondertilgung: Lohnt sie sich bei Zinssätzen unter 1%? Tipps für kluge Entscheidungen zur Tilgung bei Ihrer Immobilienfinanzierung.Augsburg, Penzing, Landsberg am Lech, Kaufering

Sondertilgungen: Sinnvoll bei Finanzierungen unter 1% Zinsen?

In diesem Artikel geht es um die Überlegung statt Sondertilgungen bei einem Zins unter 1%, Geld mit einem vernünftigen Investment anzusparen.

Blankodarlehen ermöglichen unkomplizierte und schnelle Finanzierungen für Ihre Modernisierungsprojekte über die Bausparkasse. Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Kaufering, Memmingen

Blankodarlehen: Finanzieren Sie Modernisierungen über die Bausparkasse.

Schnell und einfach Modernisierungen über ein Blankodarlehen finanzieren. Die Vor- und Nachteile erfahren Sie in diesem Beitrag.

Bausparer: Werden Sie sich der Chancen bewusst, die ein alter Bausparer bieten kann, und nutzen Sie ihn geschickt für Ihre finanzielle Zukunft. - Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Buchloe, Augsburg, Türkheim, Fürstenfeldbruck, Dachau

Bausparer: Ein alter Bausparer kann wertvoll sein. Entdecken Sie die Möglichkeiten

Schnell und einfach Modernisierungen über ein Blankodarlehen finanzieren. Die Vor- und Nachteile erfahren Sie in diesem Beitrag

Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Als unabhängiger Finanzierungsvermittler stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung zu unterstützen. Ich bin darauf spezialisiert, alle Möglichkeiten einer KfW-Förderung oder der Labo in Bayern in Ihre Finanzierungsplanung einzubeziehen. Ihre Immobilienfinanzierung ist mein Fokus, und ich arbeite daran, Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und gemeinsam die passende Finanzierungslösung für Ihre Immobilie zu finden.

#Finanzberatung aus Leidenschaft

 

Kontakt

Datenschutz

6 + 4 =

WhatsApp

Telefon

08191-6409006

Adresse

Münchener Strasse 36c

86899 Landsberg am Lech

Routenplaner starten!

Renditeimmobilien: Stabile Kapitalanlage mit klassischen Renditeimmobilien.

Renditeimmobilien: Stabile Kapitalanlage mit klassischen Renditeimmobilien.

Renditeimmobilien: Stabile Kapitalanlage mit klassischen Renditeimmobilien.

Jedes Wohnobjekt, das in erster Linie der Verzinsung des eigenen Kapitals dient, ist eine Renditeimmobilie. Indem Sie eine klassische Eigentumswohnung oder ein Haus kaufen oder über eine Finanzierung abzahlen, sichern Sie Ihr Vermögen also effektiv für die Zukunft ab und kommen zugleich in den Genuss von Steuerentlastungen – egal ob Sie das Objekt selbst bewohnen oder als zusätzliche Einnahmequelle vermieten.
Nutzen Sie eine vermietete Immobilie als Kapitalanlage, können Sie gerade in Zeiten mit hoher Inflation dieser entgegenwirken. Eine Immobilie kann eine steigende Inflationsrate durch parallel mit ansteigenden Mieteinnahmen ausgleichen. So machen Sie sich unabhängig von Inflation.

 

Immobilien Schulden und Inflation

Wollen Sie eine Renditeimmobilie erwerben, in welcher Sie nicht selbst wohnen sondern vermieten wollen macht es eher Sinn einen Bankkredit aufzunehmen, um diese zu erwerben. Die monatlichen Kreditraten zahlen allerdings nicht Sie, sondern indirekt Ihre Mieter.
Aktuell liegen noch die Zinsraten bei Finanzierungen sehr niedrig. Daher sollte man überlegen eine lange Zinsbindung, mindestens 10 Jahre anzustreben. Steigende Inflation bringt auch steigende Zinsen mit sich, da die Zentralbank versucht mit Zinserhöhungen die Arbeitslosigkeit zu minimieren und stabile Preise und ein stabiles Wirtschaftswachstum herbeizuführen. Momentan ist davon noch nichts zu spüren, aber das kann sich noch ändern. Daher spielen die aktuellen Konditionen in Ihre Karten wenn Sie Ihre Planungen in diese Richtung gehen.

 

Nach 10 Jahren vergleich der Sachwerte Aktien & Immobilien

 

Sachwerte sind ja nicht nur Immobilien sondern auch Aktien. Wie hoch der Wertzuwachs nach 10 Jahren sein wird, kann Ihnen keiner sagen da alle Annahmen nur aus den Erfahrungen der letzten Jahre herangezogen werden können. Bei der Anlage in Aktien gibt es vor – und Nachteile wie auch bei Immobilien.
Daher sollte vor einer Entscheidung Ihre Ziele besprochen werden (Teilauszug der Fragen):

    • Wann wollen Sie über das neue Kapital verfügen können? (10 Jahre oder mehr)
    • Gibt es schon einen konkreten Plan ob das Kapital als mtl. Auszahlung für die Rente gedacht ist oder eher als Kapital für eine weitere Investition?
    • Können Sie bei Anlage in eine Immobilie mit Finanzierung für einige Zeit die Kreditrate aus Eigenmitteln bezahlen?
    • Wollen Sie sich selbst um die Anlage bzw. Immobilie kümmern?
Finanzierungskredit: Erfahren Sie, welche Planungsfaktoren wichtig sind und erhalten Sie Unterstützung bei der Auswahl Ihrer optimalen Finanzierungsoption. Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Wichtige Bestandteile eines Finanzierungskredits – Monatsrate, Zinssatz und Co.

Sie möchten ein Eigenheim, eine Eigentumswohnung oder andere Immobilie erwerben aber haben noch keine passende Finanzierung gefunden? Kein Problem, wir klären Sie rund ums Thema Kreditfinanzierung auf und bieten Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Bestandteile und Zusammensetzung eines Kredits.

Immobilienkredite: Stehen Sie vor der Entscheidung, wie Sie Ihre Traumimmobilie finanzieren? Wir helfen Ihnen bei der passenden Finanzierungslösung, damit Ihr Wohneigentum Realität wird.. Landsberg am Lech, Penzing, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Immobilienkredite mit Bedacht auswählen

Sie möchten sich eine Immobilie anschaffen und stehen vor der Entscheidung, eine für Sie stimmige Art der Finanzierung zu finden?
Dieser Artikel klärt Sie über die wichtigsten Punkte bei der Auswahl einer Baufinanzierung auf, wie Zinsbindung, Tilgungssatz, Sollzins, Förderungen und vieles mehr.

Immobilienfinanzierung: Sie haben eine erschwingliche Immobilie entdeckt und planen den Kauf? Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung Ihres Traumhauses. Kaufering, Penzing, Landsberg am Lech, Buchloe, Kaufbeuren, Augsburg

Immobilienfinanzierung — planbar und sicher

Seinen Wunsch in der eigenen Immobilie zu wohnen verfolgen aktuell sehr viele Menschen. Aber welches ist der beste Plan dieses Vorhaben anzugehen?
Erst eine Immobilie auszuwählen und dann bei der Bank nach einer Finanzierung anzufragen kann auch zu einer Enttäuschung führen. Hier erhalten Sie Tipps wie es besser geht…

Anschlussfinanzierung: Wann ist der beste Zeitpunkt, um von niedrigen Zinsen zu profitieren und Ihre Immobilie optimal zu refinanzieren?

Wann sollten Sie sich mit einer Anschlussfinanzierung befassen?

Bei den meisten Immobiliendarlehen läuft nach 5, 10 oder 15 Jahren die Zinsbindungsfrist aus. In aller Regel ist dann noch eine Restschuld vorhanden, und eine Anschlussfinanzierung wird erforderlich. Je früher Sie sich um die möglichst günstige Weiterfinanzierung Ihres Immobiliendarlehens kümmern, umso besser sind Ihre Chancen, in Ruhe unterschiedliche Angebote vergleichen und die optimale Lösung auswählen zu können.
Mehr Informationen erhalten Sie in diesem Artikel.

Immobilienpreise im Blick: Ermittle deine finanzielle Bandbreite und finde die perfekte Immobilie, die zu deinem Budget passt.

Immobilienpreise – So viel Immobilie kannst du dir leisten

In diesem Artikel erkläre ich dir welche 5 Faktoren für eine optimale Immobilienfinanzierung wichtig sind und warum du frühzeitig damit beginnen solltest alle Vorbereitungen zu treffen.

Staatliche Förderung für Bausparverträge: Was ändert sich ab 2021? Erfahren Sie, wie Sie davon profitieren können. Augsburg, Kaufering, Landsberg am Lech, Penzing

Staatliche Förderung: Bessere Konditionen für Bausparverträge ab 2021. Jetzt profitieren!

Das Jahr 2021 steht für Veränderungen. In diesem Artikel erhalten Sie eine Übersicht über die positiven Veränderung für Bausparer.

Wohnungsbauprämie nutzen: Antrag einreichen, Kontoauszüge aufbewahren, Steuervorteile sichern! Augsburg, Penzing, Kaufering, Memmingen

Wohnungsbauprämie: Antrag stellen, Kontoauszüge sammeln.

Der Antrag auf Wohnungsbauprämie gehört nicht in den Ordner sondern ausgefüllt zurück an die Bausparkasse. Warum das so wichtig ist erfahren Sie in diesem kurzen Artikel

Blankodarlehen ermöglichen unkomplizierte und schnelle Finanzierungen für Ihre Modernisierungsprojekte über die Bausparkasse. Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Kaufering, Memmingen

Blankodarlehen: Finanzieren Sie Modernisierungen über die Bausparkasse.

Schnell und einfach Modernisierungen über ein Blankodarlehen finanzieren. Die Vor- und Nachteile erfahren Sie in diesem Beitrag.

Bausparer: Werden Sie sich der Chancen bewusst, die ein alter Bausparer bieten kann, und nutzen Sie ihn geschickt für Ihre finanzielle Zukunft. - Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Buchloe, Augsburg, Türkheim, Fürstenfeldbruck, Dachau

Bausparer: Ein alter Bausparer kann wertvoll sein. Entdecken Sie die Möglichkeiten

Schnell und einfach Modernisierungen über ein Blankodarlehen finanzieren. Die Vor- und Nachteile erfahren Sie in diesem Beitrag

Kapitalanlage vs. Miete: Welchen Einfluss haben sie auf Ihre Rentenplanung? Erfahren Sie die Unterschiede und gestalten Sie Ihre finanzielle Zukunft. Augsburg, Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing

Kapitalanlage vs. Miete: Welchen Unterschied machen sie für Ihre Rentenplanung?

Auf welchen Säulen man die eigene Rente aufbauen sollte um nicht in der Altersarmut zu enden, erfahren Sie in diesem Artikel.

Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Als unabhängiger Finanzierungsvermittler stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung zu unterstützen. Ich bin darauf spezialisiert, alle Möglichkeiten einer KfW-Förderung oder der Labo in Bayern in Ihre Finanzierungsplanung einzubeziehen. Ihre Immobilienfinanzierung ist mein Fokus, und ich arbeite daran, Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und gemeinsam die passende Finanzierungslösung für Ihre Immobilie zu finden.

#Finanzberatung aus Leidenschaft

 

Kontakt

Datenschutz

3 + 4 =

WhatsApp

Telefon

08191-6409006

Adresse

Münchener Strasse 36c

86899 Landsberg am Lech

Routenplaner starten!

Änderungen der Förderzuschüsse Juli 2021

Änderungen der Förderzuschüsse Juli 2021

Kfw-Förderung: Änderung bei energetischer Sanierung und Bauen.

 

Aktuell kommt man an dem Thema Klimaschutz nicht vorbei. Die Medien präsentieren eine fast täglich neue Information. Egal ob es um die Elektromobilität geht oder den Hausbau sowie der Sanierungen von Bestandsimmobilien.

Am 16.07.2021 hat das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) weitere 300 Mio. Euro für den Zuschuss 440 – Ladestationen für Elektroautos zur Verfügung gestellt.

Link:  Ladestationen für Elektroautos

Zusätzlich gibt es für ein E-Fahrzeug den Umweltbonus und die Innovationsprämie was in der Summe den Kauf um 9000 € reduziert. Wer das maximale an Zuschüssen ausschöpfen möchte sollte jetzt zuschlagen.

Das gleiche geschah zum 01.07.2021 mit Förderungsmöglichkeiten durch die Kfw. Denn 40 Prozent des Energieverbrauchs hierzulande entfallen auf den Gebäudebereich – rund 85 Prozent davon für Heizwärme und Warmwasseraufbereitung, 15 Prozent für Strom. Zusammen verursacht das etwa ein Drittel aller CO2-Emissionen. Damit unsere Bundesregierung Ihre Klimaziele erreichen kann wurden stärkere Anreize für Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien geschaffen. Da nur unter Einbeziehung der Immobilienbesitzer und die es noch werden wollen, ihre Ziele erreicht werden können.

Für private Vermieter und Eigenheimbesitzer sind die Vorgaben um eine Fördermaßnahme bewilligt zu bekommen nicht ganz so einfach. Auch können die strengen Regularien, um den Förderzuschuss zu erhalten mit Mehrkosten verbunden sein. Hier sollte vorher sauber recherchiert werden oder einen Finanzierungsberater mit einbinden der auch die Kfw Förderungen im Blick behält.

Die Bundesregierung unterstützt energetische Sanierungsmaßnahmen schon länger, aber seit Jahresbeginn gilt die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Diese ersetzt die früheren Programme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich. Ab 01.07.2021 traten diese in Kraft.

 

Änderungen zum 01.07.2021

Umstellung der Förderungen Kfw ab Juli 2021, Kaufering, Augsburg, Landsberg am Lech, Türkenfeld, Buchloe
Finanzierungskredit: Erfahren Sie, welche Planungsfaktoren wichtig sind und erhalten Sie Unterstützung bei der Auswahl Ihrer optimalen Finanzierungsoption. Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Wichtige Bestandteile eines Finanzierungskredits – Monatsrate, Zinssatz und Co.

Sie möchten ein Eigenheim, eine Eigentumswohnung oder andere Immobilie erwerben aber haben noch keine passende Finanzierung gefunden? Kein Problem, wir klären Sie rund ums Thema Kreditfinanzierung auf und bieten Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Bestandteile und Zusammensetzung eines Kredits.

Immobilienkredite: Stehen Sie vor der Entscheidung, wie Sie Ihre Traumimmobilie finanzieren? Wir helfen Ihnen bei der passenden Finanzierungslösung, damit Ihr Wohneigentum Realität wird.. Landsberg am Lech, Penzing, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Immobilienkredite mit Bedacht auswählen

Sie möchten sich eine Immobilie anschaffen und stehen vor der Entscheidung, eine für Sie stimmige Art der Finanzierung zu finden?
Dieser Artikel klärt Sie über die wichtigsten Punkte bei der Auswahl einer Baufinanzierung auf, wie Zinsbindung, Tilgungssatz, Sollzins, Förderungen und vieles mehr.

Immobilienfinanzierung: Sie haben eine erschwingliche Immobilie entdeckt und planen den Kauf? Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung Ihres Traumhauses. Kaufering, Penzing, Landsberg am Lech, Buchloe, Kaufbeuren, Augsburg

Immobilienfinanzierung — planbar und sicher

Seinen Wunsch in der eigenen Immobilie zu wohnen verfolgen aktuell sehr viele Menschen. Aber welches ist der beste Plan dieses Vorhaben anzugehen?
Erst eine Immobilie auszuwählen und dann bei der Bank nach einer Finanzierung anzufragen kann auch zu einer Enttäuschung führen. Hier erhalten Sie Tipps wie es besser geht…

Modernisierung anstehend? Prüfen Sie Ihre Immobilie auf Sanierungsbedarf und gestalten Sie Ihr Zuhause nach Ihren Wünschen. Landsberg am Lech, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Modernisierungen oder eine Sanierung Ihrer Immobilie steht an?

Stehen bei Ihrer Immobilie Sanierungen oder Modernisierungen an?
Eine Immobilie benötigt vorausschauende und intensive Pflege. Wenn Sie dafür regelmäßig und nachhaltig sorgen, können Sie den Wert Ihrer eigenen vier Wände erhalten und sogar steigern.
Die Frage ist auch für was Sie Modernisieren wollen.
Wollen Sie in Zukunft Ihre Energiekosten reduzieren oder geht es Ihnen eher um Altersgerechtes Wohnen?
Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Artikel…

Anschlussfinanzierung: Wann ist der beste Zeitpunkt, um von niedrigen Zinsen zu profitieren und Ihre Immobilie optimal zu refinanzieren?

Wann sollten Sie sich mit einer Anschlussfinanzierung befassen?

Bei den meisten Immobiliendarlehen läuft nach 5, 10 oder 15 Jahren die Zinsbindungsfrist aus. In aller Regel ist dann noch eine Restschuld vorhanden, und eine Anschlussfinanzierung wird erforderlich. Je früher Sie sich um die möglichst günstige Weiterfinanzierung Ihres Immobiliendarlehens kümmern, umso besser sind Ihre Chancen, in Ruhe unterschiedliche Angebote vergleichen und die optimale Lösung auswählen zu können.
Mehr Informationen erhalten Sie in diesem Artikel.

Sonderkündigungsrecht nach §489BGB

Sonderkündigungsrecht bei bestehenden Immobilienfinanzierungen für bessere Konditionen nutzen.

Bei einer Grundschuld besicherten Immobilienfinanzierung, steht es Ihnen als Darlehensnehmer frei, den Darlehensvertrag nach dem Ablauf von 10 Jahren ganz oder nur teilweise ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung zu kündigen, § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Dabei ist es egal ob Sie eine Zinsbindung von mehr als 10 Jahren festgelegt haben.
Gerade in einer Niedrigzinsphase macht es Sinn diesen Joker zu ziehen um sich über die nächsten Jahre bessere Zinskonditionen zu sichern.
Dabei müssen einige Punkte unbedingt beachtet werden.

Immobilienpreise im Blick: Ermittle deine finanzielle Bandbreite und finde die perfekte Immobilie, die zu deinem Budget passt.

Immobilienpreise – So viel Immobilie kannst du dir leisten

In diesem Artikel erkläre ich dir welche 5 Faktoren für eine optimale Immobilienfinanzierung wichtig sind und warum du frühzeitig damit beginnen solltest alle Vorbereitungen zu treffen.

Staatliche Förderung für Bausparverträge: Was ändert sich ab 2021? Erfahren Sie, wie Sie davon profitieren können. Augsburg, Kaufering, Landsberg am Lech, Penzing

Staatliche Förderung: Bessere Konditionen für Bausparverträge ab 2021. Jetzt profitieren!

Das Jahr 2021 steht für Veränderungen. In diesem Artikel erhalten Sie eine Übersicht über die positiven Veränderung für Bausparer.

Wohnungsbauprämie nutzen: Antrag einreichen, Kontoauszüge aufbewahren, Steuervorteile sichern! Augsburg, Penzing, Kaufering, Memmingen

Wohnungsbauprämie: Antrag stellen, Kontoauszüge sammeln.

Der Antrag auf Wohnungsbauprämie gehört nicht in den Ordner sondern ausgefüllt zurück an die Bausparkasse. Warum das so wichtig ist erfahren Sie in diesem kurzen Artikel

Sondertilgung: Lohnt sie sich bei Zinssätzen unter 1%? Tipps für kluge Entscheidungen zur Tilgung bei Ihrer Immobilienfinanzierung.Augsburg, Penzing, Landsberg am Lech, Kaufering

Sondertilgungen: Sinnvoll bei Finanzierungen unter 1% Zinsen?

In diesem Artikel geht es um die Überlegung statt Sondertilgungen bei einem Zins unter 1%, Geld mit einem vernünftigen Investment anzusparen.

Programm 261 Bundesförderung für effiziente Wohngebäude – NEUBAU

 

  • Zusammenführung der Programme 151, 153 und 167
  • Förderung Bau (Bau und Baunebenkosten ohne Grundstück) oder Kauf eines neuen Effizienzhauses oder ETW
  • Förderung Baubegleitung mit einem zusätzlichen Kredit betrag und Tilgungszuschuss.

Was bleibt:

  • Laufzeiten bis 30 Jahre
  • Zinsbindung 10 Jahre
  • Tilgungsfreie Anlaufzeit 1 2, 3, 5 Jahre je nach Laufzeit
Fakten - BEG WG – Neubau (Programm 261), Kaufering, Buchloe, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Igling
BEG WG – Neubau (Programm 261), Kaufering, Buchloe, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Igling
Baubegleitung 261-- BEG WG – Neubau (Programm 261), Kaufering, Buchloe, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Igling

Programm 261 Bundesförderung für effiziente Wohngebäude – Sanierung

 

  • Förderung Komplettsanierung zum Effizienzhaus.
    Dazu gehören auch Baunebenkosten und Wiederherstellungskosten.
  • Voraussetzung: Bauantrag oder Bauanzeige des Wohngebäudes liegt zum Zeitpunkt des Antrages mindestens 5 Jahre zurück
  • Förderung energetischer Sanierung bei Kauf einer frisch sanierten Immobilie, wenn die Kosten gesondert ausgewiesen sind (zum Bsp. im Kaufvertrag)
Fakten - BEG WG – Neubau (Programm 261), Kaufering, Buchloe, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Igling
Programm 261 - Sanierung-- BEG WG – Neubau (Programm 261), Kaufering, Buchloe, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Igling

Programm 262 Bundesförderung für effiziente Wohngebäude – Einzelmaßnahmen

 

  • Ehemals Programm 152
  • Einzelmaßnahmen inklusive Baunebenkosten und Wiederherstellungskosten
  • Voraussetzung: Bauantrag oder Bauanzeige des Wohngebäudes liegt zum Zeitpunkt des Antrages mindestens 5 Jahre zurück.

Einige Beispiele für Einzelmaßnahmen sind:

  • Dämmung Wände, Dachflächen, Keller und Geschossdecken
  • Erneuerung Fenster und Außentüren
  • Erneuerung Heizungsanlage und Optimierung bestehender
  • Einbau Digitaler Systeme, die den Energieverbrauch optimieren oder technische Anlagen smart steuerbar machen
Fakten - BEG WG – Neubau (Programm 261), Kaufering, Buchloe, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Igling
Programm 262 - Einzelmaßnahmen-BEG WG – Neubau (Programm 261), Kaufering, Buchloe, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Igling

Programm 461 Bundesförderung für effiziente Wohngebäude – Wohngebäude Zuschuss

 

  • Zusammenführung der Programme 430 (Zuschussvariante) und 431 (Baubegleitung)
  • Förderung notwendiger Fachplanung und Baubegleitung durch eine Energieeffizienz-Expertin oder einen Energieeffizienz-Experten sowie eine akustische Fachplanung durch eine Akustikerin oder einen Akustiker
  • Und die Nachhaltigkeitszertifizierung eines Neubaus mit dem Qualitätssiegel „Nachhaltiges Gebäude“, wenn der Kunde eine Effizienzhaus-Stufe mit Nachhaltigkeits-Klasse erreicht
  • Für Komplettsanierung, Bau und Kauf eines Effizienzhauses
  • Sanierungszuschuss bis zu 75.000 Euro je Wohneinheit
  • Bauzuschuss bis zu 37.500 Euro je Wohneinheit
  • Zuschuss wird im KfW Zuschussportal beantragt
  • Auszahlung erfolgt nach Vorlage „Bestätigung nach Durchführung“ auf das Kundenkonto
Fakten - BEG WG – Neubau (Programm 261), Kaufering, Buchloe, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Igling
Programm 461 - bis 75000-Zuschuss-BEG WG – Neubau (Programm 261), Kaufering, Buchloe, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Igling

Wie Sie sehen, sind die maximalen Zuschüsse der neuen Programme nun höher:
Käufer oder Bauherren erhalten für energieeffiziente Immobilien bis zu 37.500 Euro je Wohneinheit – bisher betrug der höchste Tilgungszuschuss 30.000 Euro. Energetische Sanierungen von Bestandsimmobilien fördert der Staat nun mit bis zu 75.000 Euro je Wohneinheit (bislang: Tilgungszuschuss von höchstens 48.000 Euro). Zinsgünstige Kredite sind bis zu einer Höhe von 150.000 Euro statt 120.000 Euro möglich.

Wie funktioniert die Beantragung-Zuschuss-BEG WG – Neubau (Programm 261), Kaufering, Buchloe, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Igling

Übergang KfW zu BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)

Die Zuschüsse für einzelne Maßnahmen können aktuell beim BAFA beantragt werden, alle anderen Förderungen bei der KfW. Ab 2023 soll dann das BAFA für die Zuschüsse und die KfW für die Kreditvarianten zuständig sein.

BAFA ab 03.2023 - Förderungen KFW und BAFA, Igling, Kaufering, Landsberg am Lech, Augsburg, Buchloe

Welche Unterstützung die beste ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Es gibt so viele Maßnahmen, die sich auch ergänzen und sich kombinieren lassen, dass es sehr schwer ist im Föderungsdschungel durchzublicken. Daher ist meine Empfehlung die Hilfe eines Energieeffizienzberaters einzubinden.

Sie können aber auch über folgenden Link sich eine Übersicht aller Förderungen für Ihr Projekt aufstellen lassen. Dort werden zusätzlich auch die regionalen Förderungen aufgelistet.

Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Als unabhängiger Finanzierungsvermittler stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung zu unterstützen. Ich bin darauf spezialisiert, alle Möglichkeiten einer KfW-Förderung oder der Labo in Bayern in Ihre Finanzierungsplanung einzubeziehen. Ihre Immobilienfinanzierung ist mein Fokus, und ich arbeite daran, Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und gemeinsam die passende Finanzierungslösung für Ihre Immobilie zu finden.

#Finanzberatung aus Leidenschaft

 

Kontakt

Datenschutz

6 + 10 =

WhatsApp

Telefon

08191-6409006

Adresse

Münchener Strasse 36c

86899 Landsberg am Lech

Routenplaner starten!

Denkmalgeschützte Immobilien

Denkmalgeschützte Immobilien

Für wem sind denkmalgeschützte Immobilien sinnvoll?

Immobilien als Kapitalanlage können unter unterschiedlichen Aspekten gekauft werden.

Denkmalimmobilien, Immobilienfinanzierung, Anschlussfinanzierung, Renovierung, Sanierung, Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Kaufering, Buchloe

Dnkmalgeschützte Immobilien gelten vor allem aufgrund der AfA (Absetzung für Abnutzung) und die dadurch möglichen Steuersparmöglichkeiten als lohnende Renditeobjekte. Unter die Kategorie „Denkmalimmobilie“ fallen alle Gebäude, die laut Gesetz als erhaltenswert gelten. Voraussetzung für die Abschreibung ist allerdings eine vorherige Absprache mit dem zuständigen Amt für Denkmalschutz über die auszuführenden Arbeiten der Sanierung. Die in diesem Rahmen abgesprochenen Arbeiten werden als Sanierungskosten anerkannt. Sollten während der Sanierung zusätzliche Arbeiten erforderlich sein, werden diese in Absprache mit dem Denkmalamt ebenfalls als Sanierungskosten anerkannt, wenn Sie zwingend für den Erhalt des Objekts notwendig sind.

Interessant sind diese für Besserverdienende mit einem hohen Einkommensteuersatz. Bei einer Denkmalimmobilie können Sie als Vermieter die anfallenden Sanierungskosten über 12 Jahre hinweg absetzen. In den ersten 8 Jahren können jeweils 9% der Sanierungskosten abgesetzt werden und in den darauffolgenden 4 Jahren jeweils 7%. Dadurch lässt sich die jährliche Steuerlast erheblich verringern – aufgrund der hohen Sanierungskosten nicht selten um eine fünfstellige Summe.

Die Sanierung führt zudem zu einer extremen Aufwertung Ihrer Kapitalanlage. Da nach einer abgeschlossenen Sanierung neue Mieter einziehen, kann zusätzlich die Miete an den aktuellen Mietspiegel angepasst werden.

Die einzige große Herausforderung besteht darin eine passende Immobilie zu finden, günstig einzukaufen und ein Bauunternehmen zu finden welches die Sanierung auch fachgerecht umsetzen kann.

Zudem muss noch eine Bank davon überzeugt werden dieses Projekt mit einer Immobilienfinanzierung zu begleiten.

Da nicht viele in den Genuss kommen selbst so ein Projekt durch jahrelange Erfahrung bewältigen zu können gibt es Bauträger, die genau das anbieten.

 

Bauträger

Wiederherstellungsmaßnahmen an einem Kulturdenkmal erfordern spezielle bautechnische Erfahrungen. Die enge Kooperation von Bauträgern und dem Denkmalschutz sind bei der Sanierung eines solchen Gebäudes zwingend erforderlich. Die erfolgreiche Sanierung einer Denkmalschutzimmobilie wird nur dann gewährleistet, wenn alle Beteiligten Hand in Hand zusammenarbeiten. Die Denkmalbehörde, alle weiteren staatliche Stellen, die jetzigen Eigentümer und der Bauträger müssen eng kooperieren. Nur wenn alle Parteien funktionieren, wird aus einer Ruine ein Schmuckstück.

 

Zusätzliche Förderungen für die Sanierung

Neben der indirekten Förderung durch Steuervorteile können Sie auch noch bei anderen Institutionen Fördergelder für die Sanierung einer Denkmalimmobilie beantragen. Eine wichtige Adresse ist hier die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die energetische Sanierungen mit günstigen Krediten unterstützt.

Auch hier kann der Bauträger im engen Kontakt mit der KfW und dem Eigentümer die Finanzierungsgestaltung vor Beginn absprechen.

Weitere Zuschüsse sind durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und die örtlichen Denkmalschutzbehörden möglich. Ob eine Förderung gestattet wird, hängt dabei vom jeweiligen Sanierungsobjekt und den Mitteln der örtlichen Kommune ab.

Es ist aber wichtig in den kompletten Prozess die gewählte Bank für die Immobilienfinanzierung mit einzubinden

 

So ein Projekt hat auch Nachteile:

  • Die Substanz der Sanierungsreifen Immobilie ist doch schlechter bei beim Kauf vermutet und es muss nachfinanziert werden. Daher sollte bei der Planung ihrer Immobilienfinanzierung immer ein Puffer eingebaut werden
  • Die Sanierungsmaßnahmen werden durch die Denkmalbehörde nur teilweise anerkannt was die steuerliche Absetzbarkeit gefährdet.
  • Der Bauträger meldet Insolvenz während der Bauphase an
  • Der Bauträger hält sich nicht an Absprachen
  • Die Region, in welcher Ihr Objekt steht, entwickelt sich nicht so wie geplant wodurch die Vermietung zu ihrer festgelegten Kaltmiete nicht realisierbar ist.

 

Fazit:

Die Vorteile liegen klar in der steuerlichen Absetzbarkeit und die Wertsteigerung der Immobilie nach Beendigung der Sanierung. Zuvor sollte genau geprüft werden, ob die Substanz des Sanierungsobjekt weitgehend nutzbar ist.

 

Finanzierungskredit: Erfahren Sie, welche Planungsfaktoren wichtig sind und erhalten Sie Unterstützung bei der Auswahl Ihrer optimalen Finanzierungsoption. Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Wichtige Bestandteile eines Finanzierungskredits – Monatsrate, Zinssatz und Co.

Sie möchten ein Eigenheim, eine Eigentumswohnung oder andere Immobilie erwerben aber haben noch keine passende Finanzierung gefunden? Kein Problem, wir klären Sie rund ums Thema Kreditfinanzierung auf und bieten Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Bestandteile und Zusammensetzung eines Kredits.

Immobilienkredite: Stehen Sie vor der Entscheidung, wie Sie Ihre Traumimmobilie finanzieren? Wir helfen Ihnen bei der passenden Finanzierungslösung, damit Ihr Wohneigentum Realität wird.. Landsberg am Lech, Penzing, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Immobilienkredite mit Bedacht auswählen

Sie möchten sich eine Immobilie anschaffen und stehen vor der Entscheidung, eine für Sie stimmige Art der Finanzierung zu finden?
Dieser Artikel klärt Sie über die wichtigsten Punkte bei der Auswahl einer Baufinanzierung auf, wie Zinsbindung, Tilgungssatz, Sollzins, Förderungen und vieles mehr.

Immobilienfinanzierung: Sie haben eine erschwingliche Immobilie entdeckt und planen den Kauf? Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung Ihres Traumhauses. Kaufering, Penzing, Landsberg am Lech, Buchloe, Kaufbeuren, Augsburg

Immobilienfinanzierung — planbar und sicher

Seinen Wunsch in der eigenen Immobilie zu wohnen verfolgen aktuell sehr viele Menschen. Aber welches ist der beste Plan dieses Vorhaben anzugehen?
Erst eine Immobilie auszuwählen und dann bei der Bank nach einer Finanzierung anzufragen kann auch zu einer Enttäuschung führen. Hier erhalten Sie Tipps wie es besser geht…

Modernisierung anstehend? Prüfen Sie Ihre Immobilie auf Sanierungsbedarf und gestalten Sie Ihr Zuhause nach Ihren Wünschen. Landsberg am Lech, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Modernisierungen oder eine Sanierung Ihrer Immobilie steht an?

Stehen bei Ihrer Immobilie Sanierungen oder Modernisierungen an?
Eine Immobilie benötigt vorausschauende und intensive Pflege. Wenn Sie dafür regelmäßig und nachhaltig sorgen, können Sie den Wert Ihrer eigenen vier Wände erhalten und sogar steigern.
Die Frage ist auch für was Sie Modernisieren wollen.
Wollen Sie in Zukunft Ihre Energiekosten reduzieren oder geht es Ihnen eher um Altersgerechtes Wohnen?
Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Artikel…

Anschlussfinanzierung: Wann ist der beste Zeitpunkt, um von niedrigen Zinsen zu profitieren und Ihre Immobilie optimal zu refinanzieren?

Wann sollten Sie sich mit einer Anschlussfinanzierung befassen?

Bei den meisten Immobiliendarlehen läuft nach 5, 10 oder 15 Jahren die Zinsbindungsfrist aus. In aller Regel ist dann noch eine Restschuld vorhanden, und eine Anschlussfinanzierung wird erforderlich. Je früher Sie sich um die möglichst günstige Weiterfinanzierung Ihres Immobiliendarlehens kümmern, umso besser sind Ihre Chancen, in Ruhe unterschiedliche Angebote vergleichen und die optimale Lösung auswählen zu können.
Mehr Informationen erhalten Sie in diesem Artikel.

Immobilienpreise im Blick: Ermittle deine finanzielle Bandbreite und finde die perfekte Immobilie, die zu deinem Budget passt.

Immobilienpreise – So viel Immobilie kannst du dir leisten

In diesem Artikel erkläre ich dir welche 5 Faktoren für eine optimale Immobilienfinanzierung wichtig sind und warum du frühzeitig damit beginnen solltest alle Vorbereitungen zu treffen.

Staatliche Förderung für Bausparverträge: Was ändert sich ab 2021? Erfahren Sie, wie Sie davon profitieren können. Augsburg, Kaufering, Landsberg am Lech, Penzing

Staatliche Förderung: Bessere Konditionen für Bausparverträge ab 2021. Jetzt profitieren!

Das Jahr 2021 steht für Veränderungen. In diesem Artikel erhalten Sie eine Übersicht über die positiven Veränderung für Bausparer.

Wohnungsbauprämie nutzen: Antrag einreichen, Kontoauszüge aufbewahren, Steuervorteile sichern! Augsburg, Penzing, Kaufering, Memmingen

Wohnungsbauprämie: Antrag stellen, Kontoauszüge sammeln.

Der Antrag auf Wohnungsbauprämie gehört nicht in den Ordner sondern ausgefüllt zurück an die Bausparkasse. Warum das so wichtig ist erfahren Sie in diesem kurzen Artikel

Sondertilgung: Lohnt sie sich bei Zinssätzen unter 1%? Tipps für kluge Entscheidungen zur Tilgung bei Ihrer Immobilienfinanzierung.Augsburg, Penzing, Landsberg am Lech, Kaufering

Sondertilgungen: Sinnvoll bei Finanzierungen unter 1% Zinsen?

In diesem Artikel geht es um die Überlegung statt Sondertilgungen bei einem Zins unter 1%, Geld mit einem vernünftigen Investment anzusparen.

Blankodarlehen ermöglichen unkomplizierte und schnelle Finanzierungen für Ihre Modernisierungsprojekte über die Bausparkasse. Landsberg am Lech, Augsburg, Penzing, Kaufering, Memmingen

Blankodarlehen: Finanzieren Sie Modernisierungen über die Bausparkasse.

Schnell und einfach Modernisierungen über ein Blankodarlehen finanzieren. Die Vor- und Nachteile erfahren Sie in diesem Beitrag.

Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Als unabhängiger Finanzierungsvermittler stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung zu unterstützen. Ich bin darauf spezialisiert, alle Möglichkeiten einer KfW-Förderung oder der Labo in Bayern in Ihre Finanzierungsplanung einzubeziehen. Ihre Immobilienfinanzierung ist mein Fokus, und ich arbeite daran, Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und gemeinsam die passende Finanzierungslösung für Ihre Immobilie zu finden.

#Finanzberatung aus Leidenschaft

 

Kontakt

Datenschutz

7 + 6 =

WhatsApp

Telefon

08191-6409006

Adresse

Münchener Strasse 36c

86899 Landsberg am Lech

Routenplaner starten!

Erstinformation
close slider

Erstinformation

Über folgenden Link erhalten Sie Zugriff auf meine Erstinformation.

Erstinformation

Terminplaner
close slider

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie ihren Termin für
Erstgespräch, Analyse
oder Beratung

gleich jetzt.

Terminplaner öffnen

Kontaktformular
close slider

Kontaktieren Sie uns!

Fragen?
Nutzen Sie unser Kontaktformular, um
schnell und unkompliziert mit uns
in Verbindung zu treten.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!